16.01.2015 19:57

Comdirect will Ebase verkaufen - Arno Walter soll Chef werden - Kreise

Folgen
Werbung

   Von Eyk Henning und Madeleine Nissen

   Die Commerzbank hat einen neuen Chef für ihre Direktbanktochter Comdirect gefunden: Arno Walter, derzeit Bereichsvorstand Privat- und Geschäftskunden Süd-West, soll die Nachfolge des zum Jahresende ausgeschiedenen Thorsten Reitmeyer antreten, wie eine informierte Person sagte.

   Zudem wolle Comdirect ihre eigene Direktbanktochter für Geschäftskunden, Ebase, veräußern, sagte die Person weiter. Zu den Kunden von Ebase gehören institutionelle Kunden wie Finanzvertriebe, Versicherungen, Vermögensverwalter sowie Investmentgesellschaften. Das verwaltete Vermögen von Ebase betrug zum Ende des dritten Quartals 23,6 Milliarden Euro. Die Comdirect-Tochter arbeitet profitabel.

   Die Comdirect wollte weder die Nachfolge noch den Verkauf von Ebase bestätigen.

   Reitmeyer hatte sein Mandat bei Comdirect zum Jahreswechsel niedergelegt. Hintergrund sei ein Wechsel auf eigenen Wunsch mit Blick auf veränderte berufliche Perspektiven, hatte die Commerzbank Anfang Dezember mitgeteilt.

   Das Manager Magazin hatte zuvor unter Berufung auf Finanzkreise über die Personalie Walter berichtet. Laut dem Magazin hängt Walters Bestellung aber noch in der Luft, weil die deutsche Finanzaufsicht Bafin sowie die EZB-Bankenaufsicht noch nicht zugestimmt hätten.

   Kontakt zu den Autoren: unternehmen.de@dowjones.com

   DJG/eyh/mln/sha/bam

   (END) Dow Jones Newswires

   January 16, 2015 12:26 ET (17:26 GMT)

   Copyright (c) 2015 Dow Jones & Company, Inc.- - 12 26 PM EST 01-16-15

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent

Nachrichten zu Commerzbank

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
10.03.2023Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
07.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
06.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
27.02.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
27.02.2023Commerzbank KaufenDZ BANK
07.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
06.03.2023Commerzbank BuyUBS AG
27.02.2023Commerzbank KaufenDZ BANK
21.02.2023Commerzbank BuyUBS AG
17.02.2023Commerzbank BuyUBS AG
10.03.2023Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
27.02.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.02.2023Commerzbank NeutralGoldman Sachs Group Inc.
20.02.2023Commerzbank Sector PerformRBC Capital Markets
17.02.2023Commerzbank Equal WeightBarclays Capital
17.02.2022Commerzbank UnderweightBarclays Capital
09.11.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital
05.11.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital
04.11.2021Commerzbank VerkaufenDZ BANK
29.10.2021Commerzbank UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

DAX startet etwas höher -- Asiens Börsen freundlich -- Rheinmetall-Chef im Gespräch mit Selenskyj -- SAP will wohl beim KI-Startup Aleph Alpha einsteigen -- Nordex, Jungheinrich, Siltronic im Fokus

Münchener Rück-Aktie: Können uns Milliarden-Zukäufe leisten. ABB startet von Milliarden-Aktienrückkauf am 3. April. Rio Tinto verkauft Mehrheit von großem Kupferprojekt in Peru. Waymo steigt komplett auf Elektroautos um. Crypto.com zieht sich vom deutschen Markt zurück. Lucid plant offenbar große Entlassungswelle. Disney kehrt dem Metaverse den Rücken. NIOs CFO äußert sich optimistisch hinsichtlich der Konzern-Ziele.

Top-Rankings

Die umsatzstärksten Unternehmen der Welt
Welche Unternehmen erwirtschafteten den größten Jahresumsatz?
Die zehn wertvollsten Marken der Welt 2023
Wertvollste Marken
Die größten Kapitalvernichter 2022
Dies sind die größten Kapitalvernichter 2022
mehr

Umfrage

Infolge der Bankenkrise trübt sich die Stimmung an den Börsen ein. Befürchten Sie eine Rezession innerhalb der nächsten 12 Monate?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln