Condors Abschied von der Boeing 757: «Ein bisschen wie die erste Liebe»

06.11.25 10:01 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,46 EUR 0,46 EUR 0,27%

Indizes

PKT PKT

47.351,6 PKT 40,6 PKT 0,09%

17.794,8 PKT 10,1 PKT 0,06%

3.435,0 PKT 10,7 PKT 0,31%

6.796,4 PKT 0,2 PKT 0,00%

condor boeing 757 abschiedsflug 01 aeroTELEGRAPH Während die deutsche Fluglinie ihre letzte Boeing 767 leise verabschiedete, schmiss Condor für die Boeing 757 eine Party über den Wolken. Condor und ihre Crews schlagen nun endgültig ein neues Kapitel auf.Im März 2023 führte Condor ihren letzten Flug mit einer Boeing 767 durch. Es war ein Linienflug von Havanna nach Frankfurt mit ganz normalen Fluggästen und lediglich zwei Journalisten an Bord. Auch wenn es für die Crew und auch viele andere Condor-Angestellte ein emotionaler Tag war, fiel er doch ruhig und ohne große Extras aus. Als die Flugzeugtür in Frankfurt aufging, wartete dort kein Empfangskomitee mit Torte, Konfetti und Musik. Die Crew verabschiedete sich einfach alleine für sich vom Flieger und schloss damit das Kapitel 767.Für den Abschied von der Boeing 757 überlegte sich die Fluglinie etwas anderes. Zwar brachten am 2. November drei 757 von Condor zum letzten Mal Reisende in den Urlaub. Doch am 5. November folgte zum Abschied ein Sonderumlauf Frankfurt - Wien - Frankfurt. Die Route in die österreichische Hauptstadt ist Condors erfolgreichste City-Strecke.Gin Tonic und die Condor-Version eines Lieds von AC/DCAn Bord befanden sich unter anderem: 75 Luftfahrtfans (die sich die heiß begehrten Tickets für 1000 Euro pro Stück gekauft hatten), 75 Mitarbeitende von Condor (die sich intern beworben hatten), Journalisten, Vertreter von Reiseveranstaltern und Partnerfirmen, Condor-Chef Peter Gerber, sein Vorgänger Ralf Teckentrup, Operativchef Christian Schmitt und Condorianerinnen und Condorianer, die eine lange Verbindung zur Boeing 757 haben.Der 757-Abschied unterschied sich vom 767-Abschied nicht nur durch die reine Existenz eines Sonderfluges. Auch die Art, goodbye zu sagen, war eine völlig andere: Schickte Condor die 767 leise in die Rente, wählte sie bei der 757 den gegenteiligen Weg und setzte auf Lautstärke. Auf dem Rückflug legte ein Pilot als DJ auf, in Handgepäckfächern standen Boxen und Partybeleuchtung. Das erste Lied: Thunderstruck von AC/DC, allerdings umgetextet von «Thunder, Thunder ...» auf «Condor, Condor ...». Es folgten etliche Lieder mit Bezug zu Flügen, wie etwa «Über den Wolken». Dazu wurde reichlich Gin Tonic serviert, Bier, Radler und Sekt - einmal knallte sogar der Korken und Sekt spritzte durch die Kabine. Boeing 757 «ein bisschen wie das erste Auto, die erste Liebe»Es zeigte sich zwar: Ein sehr langer Flugzeuggang eignet sich nicht perfekt als Dancefloor, besonders, wenn noch Getränkewagen unterwegs sind. Dennoch herrschte Partystimmung, und zwar eine intime und angenehme, nicht die eines Mallorca-Fliegers zur Hochsaison.«Es war phänomenal», sagte nach dem Flug auch Pilot David Friedmann im Gespräch mit aeroTELEGRAPH. «Wir hatten super Wetter, wir hatten eine großartige Party, ich fand es überragend.» Von der Boeing 757 verabschiede man sich nun mit einem lachenden und einem weinenden Auge. «Ich war jetzt 17 Jahre auf dem Flieger», so der Pilot. Da falle der Abschied nicht ganz leicht. «Es war mein erstes Flugzeug, es ist ein bisschen wie das erste Auto, die erste Liebe.» Andererseits sei es aufregend und spannend, nun ein neues Kapitel aufzuschlagen - und das heißt für Friedmann Airbus A330-900. Andere wechseln in die Airbus-Kurz- und Mittelstreckenflotte mit A320-200, A320 Neo, A321-200 und A321 Neo. David Friedmann (l.) und Thomas Gall steuerten die Boeing 757 auf dem Abschiedsflug. aeroTELEGRAPH «Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben» - mit Jets von AirbusAuf diese Wechsel spielte wohl auch der DJ beim Abschiedsflug an, als er «Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben» auflegte. Denn Condor ist ab Donnerstag (6. November) eine reine Airbus-Betreiberin. Und das erklärt wohl auch, warum der Abschied von der 757 so anders ausfiel als der von der 767: Mit der 757 verabschiedete sich Condor nicht nur von einem Boeing-Modell, sondern ganz von den Flugzeugen des amerikanische Herstellers.Hinzu kommt: Bei der Boeing 757-300 war die Fluglinie Erstkundin. «Ohne Condor gäbe es die 757-300 nicht, weil Condor sie als Launch Customer maßgeblich mitentwickelt hat», so Operativchef Christian Schmitt beim Abschiedsflug. Durch die finanzielle und wirtschaftliche Bedeutung gelte aber ebenso: «Ich glaube, ohne eine 757 gäbe es auch eine Condor nicht.» Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH

In eigener Sache

Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Quelle: aeroTELEGRAPH

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
04.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Boeing KaufenDZ BANK
30.10.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Boeing BuyUBS AG
30.10.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.11.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
31.10.2025Boeing KaufenDZ BANK
30.10.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
30.10.2025Boeing BuyUBS AG
30.10.2025Boeing BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.04.2025Boeing NeutralMerrill Lynch & Co., Inc.
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen