Ziele stehen

CTS Eventim-Aktie springt hoch: Ticketvermarkter bekräftigt Prognose nach robustem Wachstum beider Segmente

21.11.25 16:10 Uhr

CTS Eventim dreht richtig auf - Gewinn schießt im Q3 nach oben - Aktie springt hoch | finanzen.net

CTS Eventim ist im dritten Quartal 2025 profitabel gewachsen und hat seine Jahresziele bekräftigt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

84,05 EUR 8,70 EUR 11,55%

Wie Ticketvermarkter und Tourneeveranstalter CTS Eventim mitteilte, legte der Konzernumsatz um 3,5 Prozent auf 854,2 Millionen Euro zu. Das bereinigte EBITDA stieg überproportional um 13,8 Prozent auf 137,3 Millionen Euro. Die entsprechende Marge verbesserte sich auf 16,1 Prozent von 14,6 Prozent im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Wer­bung

Das Geschäftssegment Live Entertainment setzte im Berichtszeitraum 663 Millionen Euro um und damit 5,5 Prozent mehr als vor einem Jahr. Das bereinigte EBITDA kletterte um 27 Prozent auf 46,3 Millionen Euro, wodurch sich die bereinigte EBITDA-Marge spürbar auf 7,0 von 5,8 Prozent im Vorjahr verbesserte.

Im Segment Ticketing wuchs der Umsatz um 2,1 Prozent auf 211 Millionen Euro. Das bereinigte EBITDA stieg um 8,1 Prozent auf 91 Millionen Euro, und die entsprechende Marge auf 43,1 von 40,7 Prozent.

"Die Entwicklung im dritten Quartal unterstreicht einmal mehr, dass wir nicht nur wachsen, sondern auch nachhaltig Wert schaffen", sagte CEO Klaus-Peter Schulenberg. "Dabei profitieren wir von einer konsequenten Modernisierung unserer technologischen Infrastruktur, von klaren Prozessoptimierungen und den Fortschritten bei der Integration unserer Akquisitionen."

Wer­bung

Im Gesamtjahr rechnet der Münchener Konzern weiterhin mit einem "moderaten" Anstieg bei Umsatz und bereinigten EBITDA im Vorjahresvergleich. Im Jahr 2024 betrug der Umsatz 2,8 Milliarden Euro, das bereinigte EBITDA 542 Millionen Euro.

So reagiert die CTS Eventim-Aktie

Der Ticketvermarkter und Konzertveranstalter CTS Eventim hat die Sorgen vieler Anleger in puncto Jahresziele weggewischt. Das Unternehmen überraschte positiv mit aktuellen Quartalszahlen und bestätigte den Jahresausblick, der nach einem schwachen zweiten Quartal noch gewackelt hatte. Im dritten Quartal trotzte Eventim der konjunkturell schwierigen Lage.

Die Papiere sprangen daraufhin in der Spitze um mehr als zwölf Prozent nach oben auf den höchsten Stand seit Mitte September. Am Vortag waren sie noch auf ein Tief seit August 2024 abgesackt, konnten mit ihrer kräftigen Erholung nun aber ihre Jahresbilanz ausgleichen. Sie werden in etwa wieder so teuer gehandelt wie zum vergangenen Jahreswechsel.

Wer­bung

Zeitweise stehen die Aktien noch mit 9,9 Prozent im Plus bei 83,25 Euro. So waren sie nicht nur Spitzenreiter im MDAX der mittelgroßen Unternehmen, vor allem hellte sich auch das Chartbild deutlich auf: Der Kurs kletterte zurück über die 21- sowie die 50-Tage-Linie, welche Anlegern als Indikatoren für den kurz- bis mittelfristigen Trend dienen.

Aus Sicht von Annick Maas von Bernstein Research sorgte das dritte Quartal für Erleichterung. Die Expertin verwies auf die jüngsten Kursverluste und das schwache zweite Quartal. Lars Vom-Cleff von der Deutschen Bank wertet den bestätigten Jahresausblick positiv, da vorab einige Investoren recht skeptisch für die kurzfristigen Aussichten gewesen seien.

Das operative Ergebnis im Bereich Live Entertainment sei nach dem schwachen zweiten Quartal eine positive Überraschung, schrieb UBS-Analyst Olivier Calvet. Das Pendel sei hier umgeschwungen. Calvet schraubte seine Schätzungen für dieses Ergebnis nach oben. Auch Henrik Paganetty vom Analysehaus Jefferies hob hervor, dass die operative Ergebnismarge im Live-Entertainment-Geschäft nach dem enttäuschenden Vorquartal wieder bei 7 Prozent liege.

Aber auch im Tickethandel habe Eventim margenseitig die Erwartungen übertroffen, stellte Barclays-Analyst Bernd Klanten fest. Dies sei eine willkommene Beruhigung. Insgesamt seien die Aktien zuletzt für "kurzfristigen Lärm" zu hart abgestraft worden - und daher mittlerweile attraktiv bewertet.

Bereits vor den Quartalszahlen hatte CTS Eventim am Vortag mitgeteilt, dass ein neuer Finanzchef gefunden wurde. William Willms soll zum neuen Jahr nahtlos die Nachfolge von Holger Hohrein antreten. Auch diese Berufung sollte die Anleger beruhigen, kommentierte Analystin Lara Simpson von der US-Bank JPMorgan.

DOW JONES / (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf CTS Eventim

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf CTS Eventim

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Willy Barton / Shutterstock.com

Nachrichten zu CTS Eventim

Wer­bung

Analysen zu CTS Eventim

DatumRatingAnalyst
11:31CTS Eventim BuyDeutsche Bank AG
09:31CTS Eventim OverweightBarclays Capital
09:06CTS Eventim BuyUBS AG
09:06CTS Eventim OutperformBernstein Research
08:01CTS Eventim OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11:31CTS Eventim BuyDeutsche Bank AG
09:31CTS Eventim OverweightBarclays Capital
09:06CTS Eventim BuyUBS AG
09:06CTS Eventim OutperformBernstein Research
08:01CTS Eventim OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
10.09.2025CTS Eventim HaltenDZ BANK
26.05.2025CTS Eventim HaltenDZ BANK
20.02.2025CTS Eventim HaltenDZ BANK
22.11.2024CTS Eventim HaltenDZ BANK
23.08.2024CTS Eventim HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
08.11.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
24.05.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
28.03.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
24.03.2022CTS Eventim ReduceBaader Bank
18.11.2021CTS Eventim ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für CTS Eventim nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen