Die Boeing 757 von Condor haben zum letzten Mal Fluggäste in die Sonne geflogen
Werte in diesem Artikel
Die D-ABOM: Die Boeing 757 hatte ihren letzten regulären Einsatz bei Condor. Julie Knappe/aeroTELEGRAPH 35 Jahre lang taten sie ihren Dienst beim deutschen Ferienflieger. Nun haben Boeing 757 zum letzten Mal regulär Passagiere für Condor befördert. Die Bilder der letzten Flüge.Nach dem Aus der Boeing 767 steht bei Condor der nächste Generationenwechsel an. Nach 35 Jahren verabschiedet sich die Airline auch von der Boeing 757. Seit 1990 prägte der elegante Zweistrahler die Geschichte der deutschen Ferienfluggesellschaft - zunächst in der Version 757-200, später mit der verlängerten 757-300, die Condor 1999 als weltweit erste Airline einführte.In den Nullerjahren bildete die Boeing 757 das Rückgrat der Flotte. Insgesamt flogen 35 Exemplare für Condor, davon 20 der Variante 757-200 und 15 der Variante 757-300. Am Sonntag (2. November) haben drei der Jets zum allerletzten Mal Passagiere in den Urlaub geflogen. Die drei Boeing 757 mit den Kennzeichen D-ABOH, D-ABOI und D-ABOM starteten in Frankfurt zwischen 8:55 Uhr Uhr und 12:30 Uhr Richtung Fuerteventura, Hurghada und Teneriffa. Am Abend kehren sie ein letztes Mal an ihre Basis zurück.Ein allerletzter Condor-Sonderflug der Boeing 757 nach WienMit dem Abschied von der 757 endet ein Kapitel der Unternehmensgeschichte – während auf der Langstrecke bereits der modernere Airbus A330-900 übernommen hat. Einen letzten Auftritt hat die Boeing 757 bei Condor allerdings noch. Der Ferienflieger führt am Mittwoch (5. November) einen Sonderflug nach Wien durch.Fundierte Recherchen, Einordnung und Unabhängigkeit: Unsere Fachredaktion kennt die Luftfahrt aus Interviews, Daten und Recherchen vor Ort. Für den Preis eines Kaffees im Monat unterstützen Sie diese Arbeit und lesen aeroTELEGRAPH ohne Werbung. Ihre Unterstützung macht den Unterschied. Jetzt hier klicken und abonnierenWeiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.04.2025 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
| 28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
| 14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
| 31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen