TOTAL-Aktie: TOTAL mit Gewinnsprung nach Ölpreisanstieg

Der französische Ölmulti TOTAL legt starke Zahlen vor und kurbelt die Investitionen an. Außerdem zielt der Konzern auf neue Geschäftsfelder.
Werte in diesem Artikel
von Florian Westermann, €uro am Sonntag
Autofahrer spüren es an den höheren Spritpreisen, der Ölkonzern TOTAL in der Bilanz: Der Ölpreis zog in den vergangenen Monaten kräftig an und bescherte den Franzosen einen Gewinnsprung.
TOTAL-Chef Patrick Pouyanné verkündete bei der Ergebnisvorlage für das erste Quartal ein Plus um über die Hälfte auf 2,6 Milliarden Dollar beim bereinigten Nettogewinn. Damit übertraf TOTAL die Schätzungen der Analysten um rund 200 Millionen Dollar.
Pouyanné verwies auf umfassende Sparmaßnahmen und gestiegene Fördermengen. Noch mehr half TOTAL aber die Erholung bei der Rohstoffnotierung. Im Zeitraum Januar bis März lag der Ölpreis fast 60 Prozent über dem Vorjahr. Die Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) hatte im November beschlossen, die Ölproduktion zu drosseln. Die Maßnahme zeigt Wirkung.
In der Sparte Ölförderung und Exploration schoss der Gewinn der Franzosen um rund eine Milliarde auf 1,4 Milliarden Dollar in die Höhe. In der zweiten wichtigen Sparte, dem Chemie- und Raffineriegeschäft, verzeichnete TOTAL indes einen Gewinnrückgang um neun Prozent - hier ist das Öl ein Kostenfaktor.
Neue Investitionen
Nach dem Preissturz von über 100 Dollar je Barrel (159 Liter) Mitte 2014 auf unter 30 Dollar Anfang 2016 strich die gesamte Branche ihre Investitionen rigoros zusammen. TOTAL machte da keine Ausnahme. Im Februar zeichnete sich aber bereits ab, dass das Geschäft an Schwung gewinnt.
Chef Pouyanné kündigte mit Blick auf die Erholung an, bis August 2018 zehn Großprojekte anzugehen, ein erstes nimmt jetzt konkrete Formen an. Bei der Erschließung eines Schiefergasfelds in Argentinien baut TOTAL seine Beteiligung aus. "Das Projekt ist ein wichtiger Meilenstein bei der Erschließung des riesigen Öl- und Gasfeldes Vaca Muerta", sagt Arnaud Breuillac, verantwortlich für die Sparte Exploration und Produktion.
Breuillac zufolge wird Vaca Muerta zum Produktionswachstum nach 2020 beitragen. Zudem profitiere TOTAL von den günstigen Bedingungen vor Ort. Unter anderem können die Franzosen auf bestehende Förderanlagen zurückgreifen und so Kosten sparen. "Wir können das Schiefergas zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen anbieten", führt Breuillac ins Feld.
Neue Standbeine
Lenker Pouyanné treibt jedoch nicht nur die Ölförderung voran. Der Ölmulti investiert auch in erneuerbare Energien und Mobilitätstechnologien. Jüngst gab TOTAL eine Beteiligung am französischen Mobilitätsdienst Xee bekannt. Die Xee-Smartphone-App macht aus einem herkömmlichen Fahrzeug ein "Connected Car" - ein mit dem Internet vernetztes Auto, das dem Besitzer etwa über geöffnete Türen informiert oder im Fall eines Unfalls die Rettungskräfte alarmiert.
Dass es Pouyanné ernst meint, zeigt auch die eine Milliarde Euro schwere Übernahme des Batterieherstellers Saft Groupe im vergangenen Jahr. Bis TOTAL außerhalb des Ölsektors nennenswerte Umsätze erzielt, werden aber noch viele Millionen Barrel Öl gefördert.
Fazit: Die Aktie des Energieriesen ist moderat bewertet und lockt mit attraktiver Dividendenrendite. Langfristanleger greifen zu.
Ausgewählte Hebelprodukte auf TotalEnergies
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf TotalEnergies
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere TotalEnergies News
Bildquellen: Oliver Hoffmann / Shutterstock.com, Gil C / Shutterstock.com
Nachrichten zu TotalEnergies
Analysen zu TotalEnergies
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
07.05.2025 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | TotalEnergies Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | TotalEnergies Overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.05.2025 | TotalEnergies Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.05.2025 | TotalEnergies Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.05.2025 | TotalEnergies Kaufen | DZ BANK | |
01.05.2025 | TotalEnergies Overweight | Barclays Capital | |
01.05.2025 | TotalEnergies Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.05.2025 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
01.05.2025 | TotalEnergies Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.04.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.04.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. | |
15.04.2025 | TotalEnergies Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.10.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.09.2018 | TOTAL Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für TotalEnergies nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen