Euro am Sonntag deckt auf

Hier stimmt was nicht! Elektroautos abspalten

05.09.17 15:00 Uhr

Hier stimmt was nicht! Elektroautos abspalten | finanzen.net

Die Frage, wer der führende Online-Händler ist, würde bei "Wer wird Millionär?" nicht in der letzten Runde eingesetzt werden.

Werte in diesem Artikel
Aktien

194,04 EUR -3,58 EUR -1,81%

82,70 EUR 1,20 EUR 1,47%

50,75 EUR -0,25 EUR -0,49%

367,70 EUR 5,65 EUR 1,56%

91,60 EUR -3,30 EUR -3,48%

87,28 EUR -0,76 EUR -0,86%

von Jörg Lang, Euro am Sonntag

Schon kniffliger wäre die Frage, wer es denn vor zehn Jahren gewesen ist? Auch Amazon? Damals hat das Unternehmen elf Milliarden Dollar umgesetzt. Wird der Onlineanteil von Wal-Mart Stores 2006 als Basis herangezogen, dann war der Handelsriese im Onlinegeschäft viel größer. Er übersah aber dessen Potenzial, die Erträge wurden vor allem in Läden investiert: Supermarkt first.

Wer­bung


Dass Amazon heute doppelt so viel wert ist wie Wal-Mart ist keine unbedeutende Randnotiz. Auch die Autoindustrie hat ihren Amazon-Moment. Fakt ist: Elektroautoanbieter Tesla ist heute schon mehr wert als BMW. Wir Aktionäre von deutschen Autoaktien müssen uns fragen, warum dieser Vermögenszuwachs nicht bei uns gelandet ist?

Der Grund ist klar. Die Manager lebten gut von Verbrennungsmotoren. Da fallen Investitionen in E-Autos schwer. Die Aktionäre von Konzernen wie Daimler, BMW und VW, aber auch der bei E-Fahrzeugen gut vorangeschrittene Renault-Nissan-Konzern sollten lautstark Änderungen fordern. Disruptiven Technologien kann man nur begegnen, indem man sie umarmt. Das heißt aber nicht, dass sie als kleiner Baustein im Organigramm geführt werden. Die Konzerne müssen den Mut haben, eigene Teslas an die Börse zu bringen.

Heißt: den Elektroautobereich mit angegliederten Aktivitäten in eine AG zusammenzuführen, den Bereich mit Mitteln auszustatten und an die Aktionäre abzuspalten. Dazu gehört auch neues Management, das frei von Konzernzwängen die neue Firma voranbringen kann. Und wenn Wachstum finanziert werden muss, übernehmen das die neuen Aktionäre. Verfolgen die Manager dagegen den eingeschlagenen Weg, werden sie den schrumpfenden Verbrennungsmotorbereich kaum mit ihrer Abteilung für E-Mobilität ausgleichen. Am Ende verliert der Konzern an Bedeutung - und Aktionäre viel Geld.
Wer­bung


Unser Kolumnist Jörg Lang beschäftigt sich seit 1988 mit dem Thema Aktien.
In eigener Sache

Übrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Zapp2Photo / Shutterstock.com, Volkswagen

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
22.09.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen