Euro am Sonntag-Kolumne

Ich kaufe jetzt: Deutsche Post

11.09.14 09:30 Uhr

Ich kaufe jetzt: Deutsche Post | finanzen.net

Thomas Zipfel von der Freiburger Vermögensmanagement stuft die Aktie des Logistikkonzerns Deutsche Post für langfristig orientierte Anleger als Kauf ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

38,01 EUR -0,16 EUR -0,42%

Indizes

23.745,1 PKT 5,6 PKT 0,02%

Name: Thomas Zipfel
Geboren: 1974
Position: Senior Berater bei Freiburger Vermögensmanagement

Wer­bung

Das hätten sich viele Experten vor einigen Jahren nicht träumen lassen: Die gute alte, aber auch gemächliche Staatspost mausert sich zu einem weltweit führenden Post- und Logistikkonzern. Genau auf diesem Weg befindet sich das Unternehmen jetzt. Das honoriert die Börse schon länger mit einem Kursanstieg, der die Aktie im April 2014 zum Allzeithoch führte. Dass sich die Deutsche Post zum dynamischen, international aktiven Logistikkonzern entwickelt, ist das Verdienst von Vorstandschef Frank Appel, der 2008 das Ruder übernommen hatte.

Mit ambitionierten Zielen will er die führende Stellung ausbauen. So soll der Betriebsgewinn bis 2020 von 2,9 Milliarden Euro auf rund fünf Milliarden steigen, das Konzernergebnis jährlich um acht Prozent zulegen. Ein Wachstumstreiber ist der Paket- und Expressversand, der stark vom Boom des Internethandels profitiert. Darüber hinaus erschließt die Post Märkte in Schwellenländern und treibt Innovationen voran. Auch bei den Aktionären kommt der Schwung an: Die Dividende ist von 0,70 auf 0,80 Euro gestiegen. Die gute Ertragslage wird auch für Aktienrückkäufe und Sonderdividenden genutzt. Die Aktie bleibt für langfristig orientierte Anleger auf dem aktuellen Kursniveau ein Kauf.

Ihr bestes Investment? Apple-Aktien
Ihr schlechtestes Investment? Technologiewerte während des Platzens der Dotcom-Blase

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
11.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
29.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
19.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
13.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
27.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
26.06.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
16.05.2025DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.09.2025DHL Group (ex Deutsche Post) UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
05.08.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
29.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
15.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG
14.07.2025DHL Group (ex Deutsche Post) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen