Eurostar bestellt Doppeldecker-Züge bei Alstom
Werte in diesem Artikel
LONDON (dpa-AFX) - Der Bahnbetreiber für den Eurotunnel zwischen Großbritannien und Frankreich, Eurostar, schafft eine ganze Flotte von Doppeldecker-Zügen vom französischen Hersteller Alstom an. Die neuen Züge sollen auch Frankfurt anfahren.
Wie das Unternehmen mitteilte, wurden 30 der auf den Namen "Eurostar Celestia" getauften Züge bereits bestellt mit einer Option auf 20 weitere. Die neuen, 200 Meter langen Züge haben eine Kapazität von 540 Sitzplätzen - 20 Prozent mehr als die bisherigen. Sie sollen von 2031 an in Betrieb genommen werden. Nachhaltigkeit und Barrierefreiheit seien die Leitprinzipien bei dem maßgeschneiderten Zug, hieß es in der Mitteilung.
Direkte Verbindung von London nach Frankfurt geplant
Während die Doppeldecker-Busse in London zum Stadtbild gehören, sind zwei Etagen auf der Schiene in Großbritannien eine Ausnahmeerscheinung. "Besonders stolz sind wir darauf, erstmals doppelstöckige Züge nach Großbritannien zu bringen", sagte Eurostar-Geschäftsführerin Gwendoline Cazenave der Mitteilung zufolge. Wie die BBC berichtete, gab es jedoch im Jahr 1949 bereits den Testlauf für einen Doppeldecker-Zug, der sich aber nicht durchsetzte.
Erst vor Kurzem hatte Eurostar angekündigt, sein Streckennetz auszuweiten und direkte Verbindungen von London nach Frankfurt und Genf anbieten zu wollen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Ende des Jahrzehnts 30 Millionen Fahrgäste pro Jahr zu befördern. Nach der vollständigen Auslieferung der Doppeldecker werde die Flotte zusammen mit 17 der bisherigen Züge insgesamt 67 Züge umfassen./cmy/DP/zb
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Alstom S.A.
Analysen zu Alstom S.A.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
09.10.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
10.10.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
09.10.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.10.2025 | Alstom Buy | Deutsche Bank AG | |
07.10.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.09.2025 | Alstom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.10.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
08.09.2025 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
22.08.2025 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research | |
23.07.2025 | Alstom Neutral | UBS AG | |
23.07.2025 | Alstom Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.05.2025 | Alstom Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.04.2025 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
07.01.2025 | Alstom Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.12.2024 | Alstom Underweight | Barclays Capital | |
22.04.2024 | Alstom Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alstom S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen