10.03.2023 12:19

Februar 2023: Die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie

Expertenmeinungen: Februar 2023: Die Expertenmeinungen zur BMW-Aktie | Nachricht | finanzen.net
Expertenmeinungen
Folgen
Das sind die Ergebnisse der Experten für die BMW-Aktie im abgelaufenen Monat.
Werbung

Die BMW-Aktie wurde im Februar 2023 von 4 Analysten analysiert.

1 Experte stuft die BMW-Aktie als Kauf ein, 3 Experten empfehlen, die Aktie zu halten.

Das durchschnittliche Kurziel setzen die Analysten auf 97,00 EUR fest. Dies entspricht einem Abschlag von 0,75 EUR zum aktuellen BMN-Kurs von BMW in Höhe von 97,75 EUR.

Der 6-Monats-Rating-Trend zeigt Kaufen an.

BUY
HOLD
SELL
AnalystKurszielAbstand KurszielDatum
DZ BANK
 
--21.02.2023
Bernstein Research
 
90,00 EUR-7,9315.02.2023
Barclays Capital
 
95,00 EUR-2,8113.02.2023
Bernstein Research
 
90,00 EUR-7,9306.02.2023
Goldman Sachs Group Inc.
 
113,00 EUR15,6006.02.2023

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu BMW AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
25.05.2023BMW NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.05.2023BMW Market-PerformBernstein Research
23.05.2023BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.05.2023BMW Market-PerformBernstein Research
19.05.2023BMW Sector PerformRBC Capital Markets
16.05.2023BMW KaufenDZ BANK
15.05.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
05.05.2023BMW BuyDeutsche Bank AG
04.05.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
14.04.2023BMW BuyJefferies & Company Inc.
25.05.2023BMW NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.05.2023BMW Market-PerformBernstein Research
23.05.2023BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
22.05.2023BMW Market-PerformBernstein Research
19.05.2023BMW Sector PerformRBC Capital Markets
09.12.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
29.11.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
04.11.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
29.09.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux
23.09.2021BMW ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Um 18 Uhr live: So investieren Sie im Einklang mit den UN-Zielen!

Investmentfonds sind ein wichtiges Werkzeug, um Kapital in Unternehmen zu lenken, die aktiv an der Erreichung der UN-Ziele arbeiten. Im Online-Seminar heute Abend lernen Sie die Möglichkeit kennen, mittels ETFs in solche Unternehmen zu investieren und so auch von den Plänen der UN zu profitieren!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: Asiens Börsen in Grün -- Salesforce mit Gewinnsprung -- Bill Anderson übernimmt Bayer-Konzernspitze -- Commerzbank im Fokus

RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln