Alle Jahre wieder: Window Dressing

The same procedure as every year." Neigt sich das Kalenderjahr dem Ende zu, gibt es auch an der Börse ein festes Ritual: das sogenannte Window Dressing.
Werte in diesem Artikel
von Lars Winter, Euro am Sonntag
Mit gezielten Transaktionen bringt die Fondsbranche kurz vor Silvester ihre Depots noch auf Vordermann. Spätestens zur Jahresschlussauktion werden die Titel verkauft, die in den vergangenen zwölf Monaten am schlechtesten abgeschnitten haben. Gewiefte Fondsmanager, die eigentlich saure Gurken im Depot hatten, können Anlegern so vorgaukeln, sie hätten im abgelaufenen Börsenjahr erst gar nicht auf die Verlierer der Saison gesetzt.
Werden die Aktien noch bis Silvester verkauft, tauchen die Papiere später im jährlichen Rechenschaftsbericht nicht mehr auf. Der finale Ausverkauf der Rohrkrepierer führt bei vielen Ausschusskandidaten oft zu übertrieben hohen Kursverlusten, die in den ersten Januar-Wochen teilweise wieder aufgeholt werden. Es kann sich also lohnen, am Jahresende die größten Verlierer zu kaufen und die Papiere innerhalb der ersten Handelstage im neuen Jahr wieder abzustoßen. Wer die "Silvesterwetten" eingehen will, muss am 30. Dezember unlimitierte Kaufaufträge in der Schlussauktion auf Xetra platzieren. Diese beginnt um 14 Uhr, frühestens fünf Minuten später erfolgt die finale Preisfeststellung. Ziel ist es, die Aktien zu möglichst tiefen Kursen in der Schlussauktion zu erwischen, um sie im Januar mit Gewinn zu veräußern.
Um Anlegern die Suche nach Aktien für die Jahresend-Trades zu erleichtern, stellt €uro am Sonntag verlustträchtige Aktien aus DAX, MDAX, SDAX und TecDAX vor: Ein Kandidat für eine Rally Anfang 2015 ist SMA Solar. Nach mehreren Gewinnwarnungen hat der TecDAX-Titel erst jüngst ein neues Allzeittief markiert. Auch LPKF Laser und QSC haben gute Chancen auf Zugewinne in den ersten Januar-Tagen. Zudem sehen wir bei den SDAX-Werten SGL Carbon und Tom Tailor sowie bei den MDAX-Mitgliedern Bilfinger und Südzucker Chancen auf eine Aufholjagd. Im DAX zählen die Aktien von Adidas und Deutsche Bank zu den Kandidaten für eine Januar-Rally. Um gegen unliebsame Überraschungen geschützt zu sein, sollten Anleger die Silvester-Trades allerdings bis spätestens Ende Januar 2015 auflösen und zudem Stoppkurse setzen. Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Bilfinger
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bilfinger
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Bilfinger News
Bildquellen: isak55 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.05.2025 | Deutsche Bank Buy | UBS AG | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | Deutsche Bank Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.04.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.08.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
29.04.2024 | Deutsche Bank Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
25.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital | |
23.04.2024 | Deutsche Bank Equal Weight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen