Index-Bewegung

Gewinne in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus

18.01.24 09:27 Uhr

Gewinne in Frankfurt: DAX notiert zum Start im Plus | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Frankfurt am Donnerstag.

Der DAX tendiert im XETRA-Handel um 09:11 Uhr um 0,01 Prozent höher bei 16.432,99 Punkten. Insgesamt kommt der DAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 1,658 Bio. Euro. In den Handel ging der DAX 0,055 Prozent stärker bei 16.440,66 Punkten, nach 16.431,69 Punkten am Vortag.

Der DAX erreichte heute sein Tagestief bei 16.421,20 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 16.443,51 Punkten lag.

DAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der DAX bislang Verluste von 1,74 Prozent. Vor einem Monat, am 18.12.2023, wurde der DAX mit 16.650,55 Punkten gehandelt. Der DAX wies vor drei Monaten, am 18.10.2023, einen Stand von 15.094,91 Punkten auf. Der DAX erreichte vor einem Jahr, am 18.01.2023, einen Stand von 15.181,80 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 gab der Index bereits um 2,01 Prozent nach. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 16.963,47 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.345,02 Punkten markiert.

Die Tops und Flops im DAX

Zu den Top-Aktien im DAX zählen derzeit Infineon (+ 2,55 Prozent auf 33,37 EUR), MTU Aero Engines (+ 1,51 Prozent auf 209,00 EUR), Commerzbank (+ 1,36 Prozent auf 11,16 EUR), Sartorius vz (+ 1,09 Prozent auf 297,40 EUR) und Siemens Energy (+ 1,06 Prozent auf 11,45 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil EON SE (-1,28 Prozent auf 12,38 EUR), RWE (-1,05 Prozent auf 36,75 EUR), Allianz (-0,71 Prozent auf 243,10 EUR), Hannover Rück (-0,71 Prozent auf 223,50 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,64 Prozent auf 390,30 EUR).

Die teuersten Unternehmen im DAX

Im DAX ist die Commerzbank-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 601.248 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im DAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 169,115 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,70 zu Buche schlagen. Mit 8,51 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Sebastian Kaulitzki / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens Energy AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens Energy AG

DatumRatingAnalyst
02.07.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
27.06.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
26.06.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
20.06.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.06.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
20.06.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
16.06.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
05.06.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
09.05.2025Siemens Energy BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
02.07.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.07.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.06.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.05.2025Siemens Energy NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.06.2025Siemens Energy VerkaufenDZ BANK
13.06.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
19.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy UnderperformBernstein Research
08.05.2025Siemens Energy SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens Energy AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen