Schwaches Jahr dämpft Einkommen der Daimler-Vorstände

Das schwache Ergebnis des vergangenen Jahres dämpft auch die Vergütung der Daimler-Vorstände.
Weil ein Teil ihrer Einkünfte an die Geschäftsentwicklung gekoppelt ist, bekommt die aktuelle Führungsriege des Autobauers für 2019 wie schon 2018 weniger Geld, wie aus dem am Freitag veröffentlichten Geschäftsbericht hervorgeht. Die Zahlen sind jedoch nur eingeschränkt mit den Vorjahren vergleichbar, weil einige Posten 2019 neu besetzt wurden.
Mehr als im Vorjahr erhält mit rund 3,5 Millionen Euro einzig Ola Källenius - vor allem deshalb, weil er im Mai vom Mitglied des Vorstands zu dessen Vorsitzendem aufstieg. Der erfolgsabhängige Bestandteil fällt auch bei ihm deutlich geringer aus als 2018. Auch damals waren diese Komponenten infolge eines Gewinnrückgangs schon deutlich geschrumpft. Källenius' Vorgänger Dieter Zetsche stehen für 2019 noch 3,8 Millionen Euro zu.
Die Vergütung setzt sich aus fixen und variablen Teilen zusammen, die sich auch am operativen Gewinn des DAX-Konzerns und am Erreichen festgelegter Ziele orientieren. Die einzelnen Vergütungselemente werden auch nicht alle sofort, sondern teilweise über mehrere Jahre hinweg ausgezahlt. Dadurch kann sich der Wert auch noch ändern. Daimler hatte 2019 einen operativen Gewinn von 4,3 Milliarden Euro erwirtschaftet - fast sieben Milliarden weniger als 2018./eni/DP/mis
STUTTGART (dpa-AFX)
Weitere News
Bildquellen: Roberto Machado Noa/LightRocket via Getty Images, ben bryant / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal Weight | Barclays Capital | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal Weight | Barclays Capital | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
01.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen