TecDAX-Entwicklung

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich fester

20.12.23 17:55 Uhr

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zeigt sich schlussendlich fester | finanzen.net

Am Mittwochabend agierten die Anleger in Frankfurt vorsichtiger.

Werte in diesem Artikel
Indizes

3.833,1 PKT -53,9 PKT -1,39%

Schlussendlich beendete der TecDAX den Mittwochshandel nahezu unverändert (plus 0,15 Prozent) bei 3.337,61 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 481,993 Mrd. Euro. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Zuschlag von 0,000 Prozent auf 3.332,53 Punkte an der Kurstafel, nach 3.332,53 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3.318,80 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3.340,80 Zählern.

So bewegt sich der TecDAX auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn ging es für den TecDAX bereits um 0,474 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 20.11.2023, bewegte sich der TecDAX bei 3.133,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 20.09.2023, stand der TecDAX bei 3.066,70 Punkten. Vor einem Jahr, am 20.12.2022, wurde der TecDAX mit 2.901,74 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 14,83 Prozent nach oben. Das TecDAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3.354,19 Punkten. 2.788,38 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Top und Flops heute

Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit United Internet (+ 12,28 Prozent auf 22,86 EUR), VERBIO Vereinigte BioEnergie (+ 5,20 Prozent auf 28,93 EUR), SMA Solar (+ 3,87 Prozent auf 56,35 EUR), JENOPTIK (+ 1,99 Prozent auf 28,70 EUR) und freenet (+ 1,86 Prozent auf 25,16 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind hingegen SAP SE (-1,46 Prozent auf 139,20 EUR), Nemetschek SE (-1,20 Prozent auf 79,12 EUR), Nordex (-1,19 Prozent auf 9,81 EUR), PNE (-1,01 Prozent auf 13,72 EUR) und CompuGroup Medical SE (-0,93 Prozent auf 36,30 EUR).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im TecDAX auf

Die Telefonica Deutschland-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 7.030.495 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX mit 165,162 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX weist 2023 laut FactSet-Schätzung die SMA Solar-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8,48 zu Buche schlagen. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Telefonica Deutschland-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 7,57 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu freenet AG

Wer­bung

Analysen zu freenet AG

DatumRatingAnalyst
08:21freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.04.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
07.03.2025freenet BuyDeutsche Bank AG
06.03.2025freenet KaufenDZ BANK
05.03.2025freenet BuyWarburg Research
04.03.2025freenet BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
08:21freenet NeutralUBS AG
06.05.2025freenet HoldWarburg Research
03.04.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
13.03.2025freenet Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025freenet NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
05.03.2025freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
09.12.2024freenet SellGoldman Sachs Group Inc.
04.11.2022freenet SellUBS AG
12.08.2022freenet SellUBS AG
13.05.2022freenet SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für freenet AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen