DAX geht fester ins Oster-Wochenende -- Tesla kündigt nach Video von Autobrand in Shanghai Untersuchung an -- Gewinnmitnahmen bei Wirecard-Aktie -- Pinterest-Aktie mit fulminantem Börsendebüt
Apple nimmt zweite Roboter-Linie zum iPhone-Recycling in Betrieb. PUMA-Aktionäre segnen Aktiensplit ab. Samsung nimmt Falt-Handy wegen möglicher Mängel unter die Lupe. 3,4 Milliarden Dollar: Cannabis-Megadeal in Nordamerika eingefädelt. Nestlé: Robuster Start ins neue Geschäftsjahr. US-Versicherer Travelers steigert Gewinn.
Marktentwicklung
Der deutsche Leitindex zog am Donnerstag an, während die Techwerte Federn ließen.
Der DAX eröffnete etwas tiefer, konnte im weiteren Handelsverlauf aber zulegen. So ging er letztendlich mit einem Aufschlag von 0,57 Prozent bei 12.222,39 Punkten in das verlängerte Oster-Wochenende. Der TecDAX lag im Verlauf in der Verlustzone, nachdem er nahezu unbewegt gestartet war. Er beendete den Tag mit einem Abschlag von 0,37 Prozent auf 2.802,80 Zähler.
Erstmals seit Anfang Oktober kletterte der DAX über die Marke von 12.200 Punkten. Marktexperten führten dies auf das charttechnisch aufgehellte Bild des deutschen Börsenbarometers zurück. Stützend wirkte insbesondere der Verfall am Terminmarkt von Optionen auf Indizes und Einzelwerte.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Top Themen

News-Ticker
US-Anleihen: Gewinne
(21:19 Uhr)Bitcoin-Phishing: Schwarzmärkte im Darknet
(21:10 Uhr)David Einhorn: Tesla geht in die Brüche
(20:00 Uhr)Einigung auf Beschäftigungssicherung bei SAP
(19:52 Uhr)USA: Frühindikatoren steigen wie erwartet
(16:15 Uhr)BMW ruft in USA Autos zurück
(15:12 Uhr)Philly-Fed-Index sinkt im April
(14:41 Uhr)PUMA-Aktionäre segnen Aktiensplit ab
(14:17 Uhr)American Express enttäuscht mit Umsatz
(14:05 Uhr)Preis für Opec-Rohöl gestiegen
(13:36 Uhr)Ex-SAP-Vorstand Enslin geht zu Google
(09:49 Uhr)Pernod Ricard rechnet mit mehr Gewinn
(09:15 Uhr)Deutsche Erzeugerpreise sinken im März
(08:04 Uhr)JP Morgan besetzt Führungspositionen um
(07:13 Uhr)Volkswagen setzt auf eigenes 5G-Funknetz
(06:23 Uhr)Luxuswarenanbieter Kering wächst zweistellig
(06:16 Uhr)BASF investiert in Quantencomputer-Startup
(15:54 Uhr)US-Anleihen geben überwiegend weiter nach
(15:10 Uhr)Wie China-Daten die Ölpreise stützen
(13:16 Uhr)Beiersdorf setzt in China auf Neuanfang
(11:12 Uhr)Inflation im Euroraum lässt im März nach
(11:00 Uhr)Chinas Wirtschaft wächst unerwartet schnell
(10:26 Uhr)Italien: Inflation stagniert bei 1,1 Prozent
(10:17 Uhr)