Hoffen auf neue Käufer

Airbus packt 80 Passagiere mehr in A380

04.04.17 13:00 Uhr

Airbus packt 80 Passagiere mehr in A380 | finanzen.net

Der Flugzeugbauer Airbus versucht seinen Ladenhüter A380 mit mehr Sitzen attraktiver für die Airlines zu machen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

178,56 EUR -0,94 EUR -0,52%

Verschiedene Anpassungen wie umgestaltete Treppen zwischen den Etagen, eine veränderte Bordküche und eine teils engere Bestuhlung sollen Platz für fast 80 zusätzliche Passagiere schaffen. Airbus stellte die Änderungen am Dienstag auf der Fachmesse Aircraft Interiors Expo in Hamburg vor. Bisher sei der weltgrößte Passagierjet im Liniendienst im Schnitt mit 497 Sitzen ausgestattet. Mit den Neuerungen könnte ihre Zahl auf 575 in vier Klassen steigen.

Wer­bung

Airbus ringt seit Jahren um neue Bestellungen für sein Flaggschiff A380, dessen erstes Exemplar vor knapp zehn Jahren ausgeliefert wurde. Weil der Auftragsstapel weiter schrumpft, fährt Airbus die Jahresproduktion bereits von zuletzt 28 auf nur noch 12 Maschinen herunter.

Bei den Kunden ist die A380 kaum noch gefragt, weil sie sich aufgrund ihrer Größe auf vergleichsweise wenigen Strecken rentabel einsetzen lässt. Ein weiterer Punkt sind die vier Triebwerke des Fliegers, die in der Wartung vergleichsweise teuer sind. Kleinere, zweistrahlige Langstreckenjets wie der Airbus A350 und Boeings 787 "Dreamliner" verkaufen sich hingegen glänzend.

Von einer Neuauflage A380neo mit sparsameren Triebwerken, wie sie A380-Großkundin Emirates fordert, will Airbus aufgrund unsicherer Aussichten und hoher Entwicklungskosten bisher nichts wissen. Die jetzt vorgestellten Anpassungen im Inneren sollen die A380 für die Airlines mit weniger Aufwand rentabler machen. So schafft die umgestaltete Treppe im vorderen Flugzeugteil Platz für 20 zusätzliche Sitze. Zudem zeigt Airbus, wie in der Economy Class auf dem Hauptdeck 11 statt 10 Sitze nebeneinander passen. Auch in der Premium Economy kann es mit neun Sitzen künftig einer mehr pro Reihe sein. So könnten Airlines das Umsatzpotenzial des Flugzeugs erhöhen, argumentiert Airbus.

/stw/das/fbr

HAMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pavel Kirichenko / Shutterstock.com, Selfiy / Shutterstock.com

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
22.07.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
18.07.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.07.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.07.2025Airbus SE KaufenDZ BANK
18.07.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.07.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.07.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
16.07.2025Airbus SE BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
03.07.2025Airbus SE NeutralUBS AG
19.06.2025Airbus SE HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.05.2025Airbus SE NeutralUBS AG
01.05.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen