Indexanpassung voraus

Siemens Energy-Aktie rutscht ab: JPMorgan erwartet Aufstieg von Siemens Energy in den EuroStoxx 50

05.08.25 19:57 Uhr

Siemens Energy-Aktie tiefer: Siemens Energy bald im EuroStoxx 50? JPMorgan macht Hoffnung | finanzen.net

Die US-Bank JPMorgan sieht zur regulären jährlichen Index-Überprüfung des EuroStoxx 50 gleich mehrere deutsche DAX-Konzerne aufsteigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

30,85 EUR 0,39 EUR 1,28%

15,59 EUR 0,16 EUR 1,04%

95,30 EUR 0,30 EUR 0,32%

94,90 EUR -4,10 EUR -4,14%

Indizes

5.458,4 PKT 1,8 PKT 0,03%

Basierend auf den Aktienkursen vom 4. August dürften im September der Energietechnikkonzern Siemens Energy und die Deutsche Bank in den Leitindex der Euroregion aufgenommen werden, schrieb Analyst Pankaj Gupta in einer am Montagabend veröffentlichten Studie.

Wer­bung

Chancen hätten zudem drei weitere Kandidaten, aber nur, sofern es mehr als zwei Absteiger gibt. Potenzielle Aufsteiger seien der deutsche Stromnetzbetreiber E.ON, der laut Gupta knapp vor dem niederländischen Spezialisten für Autoimmunerkrankungen, arGEN-X, rangiert. Wiederum mit nur knappem Abstand folge der französische Energieversorger Engie.

Aus dem EuroStoxx 50 herausgenommen werden müssten per Stand 4. August vier Kandidaten. Dies seien in der Reihenfolge des Ausscheidens zuvorderst der Autobauer Stellantis, gefolgt vom Spirituosenhersteller Pernod Ricard, dem Telekom-Netzwerkausrüster Nokia und der Autobauer Volkswagen (VW). Alle vier gehörten momentan nicht mehr zu den 60 größten Unternehmen auf der Auswahlliste.

Die Deutsche-Börse-Tochter Stoxx Ltd. wird etwaige Änderungen zum US-Handelsschluss am Montag, 1. September, bekannt geben. In Kraft treten sie am Montag, 22. September. Wichtig sind Index-Änderungen vor allem für Fonds, die Indizes real nachbilden (etwa physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet und umgewichtet werden, was Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

Wer­bung

Die Siemens Energy-Aktie verlor am Dienstag im XETRA-Handel 1,45 Prozent auf 97,64 Euro.

/ck/mis/zb

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Siemens Energy AG

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
11.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
10.09.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
08.08.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
16.09.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
09.09.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.08.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
28.07.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen