Indexanpassungen

METRO und Grand City Properties steigen in MDAX auf - Neulinge im SDAX

18.09.17 07:16 Uhr

METRO und Grand City Properties steigen in MDAX auf - Neulinge im SDAX | finanzen.net

Bei der Umstellung der großen deutschen Aktienindizes an diesem Montag kommt es nur in der zweiten und dritten Reihe zu einem Stühlerücken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

74,60 EUR -0,50 EUR -0,67%

2,72 EUR 0,12 EUR 4,62%

20,10 EUR 0,50 EUR 2,55%

76,05 EUR -0,15 EUR -0,20%

25,68 EUR 0,50 EUR 1,99%

10,72 EUR -0,10 EUR -0,92%

5,45 EUR -0,15 EUR -2,68%

752,00 EUR 1,50 EUR 0,20%

1,89 EUR -0,01 EUR -0,53%

Indizes

23.499,3 PKT 146,6 PKT 0,63%

29.730,1 PKT 175,9 PKT 0,60%

16.363,3 PKT 147,1 PKT 0,91%

Im MDAX und SDAX ergeben sich mehrere Veränderungen. Der Handelskonzern METRO und die Immobilien-Gesellschaft Grand City Properties rücken in den MDAX auf. Verlassen müssen den Index mittelgroßer Werte der Industriedienstleister Bilfinger und der Großküchenausrüster RATIONAL. Sie steigen in den SDAX ab.

Wer­bung

Der Lebensmittel-Teil des aufgespaltenen Handelskonzerns METRO, der den Traditionsnamen weiterführt, gesellt sich damit zum Unterhaltungselektronik-Teil Ceconomy. Die Muttergesellschaft von Media Markt und Saturn war als Rechtsnachfolgerin des ursprünglichen Metro-Konzerns im Index geblieben. In der ersten Börsenliga, dem DAX, und bei den Technologiewerten im TecDAX gibt es keine Änderungen.

Mit der Immobilienfirma Aroundtown Property sowie dem Essens-Lieferdienst Delivery Hero gibt es zwei weitere Neulinge im SDAX. Die Aktien der WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-AG, des Personalvermittlers Amadeus FiRe und des Agrar- und Dienstleistungsunternehmens BayWa verlassen den SDAX.

Wichtig sind Index-Veränderungen vor allem für Fonds, die den Index nachbilden (replizierende ETF). Sie müssen dann die Aktien ebenfalls austauschen und umgewichten. Das kann Einfluss auf die Aktienkurse haben. Laut dem LBBW-Experten Streich entwickeln sich Index-Aufsteiger in aller Regel überdurchschnittlich gut, während bei den Absteigern mit einer unterdurchschnittlichen Entwicklung zu rechnen sei./jha/ck/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Amadeus Fire

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amadeus Fire

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Metro Group, Delivery Hero

Nachrichten zu Bilfinger SE

Wer­bung

Analysen zu Bilfinger SE

DatumRatingAnalyst
16.04.2025Bilfinger SE BuyDeutsche Bank AG
24.03.2025Bilfinger SE BuyDeutsche Bank AG
05.03.2025Bilfinger SE BuyDeutsche Bank AG
05.03.2025Bilfinger SE BuyUBS AG
04.03.2025Bilfinger SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.04.2025Bilfinger SE BuyDeutsche Bank AG
24.03.2025Bilfinger SE BuyDeutsche Bank AG
05.03.2025Bilfinger SE BuyDeutsche Bank AG
05.03.2025Bilfinger SE BuyUBS AG
04.03.2025Bilfinger SE BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.05.2023Bilfinger SE NeutralUBS AG
28.04.2023Bilfinger SE NeutralUBS AG
15.02.2023Bilfinger SE NeutralUBS AG
09.11.2022Bilfinger SE NeutralUBS AG
11.08.2022Bilfinger SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.08.2018Bilfinger SE SellUBS AG
06.06.2018Bilfinger SE SellUBS AG
15.05.2018Bilfinger SE SellUBS AG
03.05.2018Bilfinger SE SellUBS AG
16.11.2017Bilfinger SE SellS&P Capital IQ

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bilfinger SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen