SAP-Aktie kann sich dank starker Adobe-Zahlen dem schwachem Marktumfeld entziehen

Positiv aufgenommenen Zahlen des US-Softwareriesen Adobe haben am Freitag auch den europäischen Tech-Sektor gestützt.
Werte in diesem Artikel
Mit einem Minus von 0,2 Prozent schaffte es der zuletzt Branchenindex ins obere Drittel des Sektortableaus.
Auch am deutschen Markt stemmten sich Technologiewerte gegen die schwache Tendenz. So gehörten die Aktien des Softwarekonzerns a href="/aktien/sap-aktie">SAP im DAX zu den besten Werten. Nach dem jüngst guten Lauf reichte es nach einem starken Start zuletzt noch für ein Minus von 0,1 Prozent auf 177,74 Euro. Mitte März hatten sie bei 184,48 Euro eine Bestmarke erreicht.
Am Donnerstag nach US-Börsenschluss hatte Adobe gute Quartalszahlen vorgelegt und die Jahresziele etwas angehoben. Damit dämpfte der für seine Photoshop-Software bekannte Konzern die Sorgen, dass er sich genügend gegen aufkommende neue Konkurrenz von KI-Tools zur Medienerzeugung und -bearbeitung zur Wehr setzen kann. Bei den Anlegern kamen die Nachrichten gut an: Für die seit Jahresbeginn schwach gelaufenen Aktien zeichnet sich aktuell ein Kurssprung von knapp 15 Prozent ab. Am Donnerstag hatte bereits der Halbleiterkonzern Broadcom die Anleger mit Zahlen und Ausblick begeistert.
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX)
Übrigens: Adobe und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Adobe
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adobe
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Adobe News
Bildquellen: nitpicker / Shutterstock.com
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
| 27.10.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 30.10.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 29.10.2025 | SAP SE Buy | UBS AG | |
| 27.10.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 27.10.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 07.02.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
| 28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
| 28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
| 10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
| 22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 23.10.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 06.08.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.04.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 07.03.2025 | SAP SE Verkaufen | DZ BANK | |
| 17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
