Kion-Auftragseingang schwächt sich ab - Prognose eingegrenzt

30.10.25 07:36 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

56,60 EUR -0,45 EUR -0,79%

DOW JONES--Kion hat im dritten Quartal erneut ein solides Neugeschäft verzeichnet, verglichen mit dem Vorquartal schwächte sich das Wachstum beim Auftragseingang aber deutlich ab. Der Umsatz blieb stabil und der operative Gewinn entwickelte sich rückläufig. Den Ausblick für das Gesamtjahr grenzte der Logistikspezialist nach neun Monaten ein.

Wer­bung

Das um Sonderposten und Effekten aus der Kaufpreisallokation bereinigte EBIT ging in den drei Monaten Juli bis September um 13,3 Prozent zum Vorjahr auf 190,5 Millionen Euro zurück. Zugleich blieb der Umsatz mit 2,7 Milliarden Euro konstant (plus 0,2 Prozent), so dass die entsprechende Umsatzrendite mit 7,0 Prozent um 110 Basispunkte schwächer ausfiel als noch vor einem Jahr. Analysten hatten im Konsens von Vara Research mit 182 Millionen Euro bereinigtem EBIT und Einnahmen von 2,68 Milliarden Euro gerechnet.

Der Auftragseingang verbesserte sich in beiden Geschäftsfeldern und stieg konzernweit um 10 Prozent auf 2,7 Milliarden Euro, doch ging das Neugeschäft im Vergleich zum Vorquartal um 24 Prozent zurück, wie aus einer Analystenpräsentation hervorgeht.

Unter dem Strich verdiente Kion im dritten Quartal 119 Millionen Euro, nach 74 Millionen im Vorjahr.

Wer­bung

Kion grenzte seine Erwartungen an Umsatz und Ergebnis für 2025 ein. Das bereinigtes EBIT wird nun zwischen 760 und 820 statt wie bisher zwischen 720 und 870 Millionen Euro erwartet, die Umsätze zwischen 11,1 und 11,4 Milliarden statt wie bisher zwischen 10,9 und 11,7 Milliarden Euro.

Vor einer Woche hatte Kion den Markt bereits damit überrascht, dass die Einmalaufwendungen für verschiedene Kostensparmaßnahmen weniger hoch ausfallen als geplant. Aus diesem Grunde wurde der Ausblick für den Free Cashflow 2025 bereits auf 600 bis 700 Millionen Euro erhöht - und jetzt bestätigt. Damit liegt die Zielspanne um 150 bis 200 Millionen höher als zuvor.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/rio/cbr

(END) Dow Jones Newswires

October 30, 2025 02:37 ET (06:37 GMT)

Ausgewählte Hebelprodukte auf KION GROUP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf KION GROUP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu KION GROUP AG

Wer­bung

Analysen zu KION GROUP AG

DatumRatingAnalyst
12:36KION GROUP BuyUBS AG
11:26KION GROUP BuyWarburg Research
10:56KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
09:31KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
24.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
12:36KION GROUP BuyUBS AG
11:26KION GROUP BuyWarburg Research
10:56KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.10.2025KION GROUP BuyDeutsche Bank AG
23.10.2025KION GROUP OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09:31KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
09.10.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.09.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2025KION GROUP HoldJefferies & Company Inc.
12.08.2025KION GROUP HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
29.02.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
23.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
09.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
09.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research
04.01.2024KION GROUP UnderperformBernstein Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für KION GROUP AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen