Konsequenzen gezogen

Shell-Aktie schließt im Minus: Zusammenarbeit mit russischem GAZPROM-Konzern beendet

01.03.22 17:53 Uhr

Shell-Aktie schließt im Minus: Zusammenarbeit mit russischem GAZPROM-Konzern beendet | finanzen.net

Der niederländisch-britische Ölkonzern Shell will seine Zusammenarbeit mit dem russischen Gasmonopolisten GAZPROM und damit verbundenen Unternehmen beenden.

Werte in diesem Artikel

Betroffen davon ist unter anderem die Beteiligung an der Sachalin-II-Flüssiggasanlage. Außerdem werde die Kooperation am Pipeline-Projekt Nord Stream 2 beendet, teilte Shell am Montag mit.

Wer­bung

"Wir sind schockiert über den Verlust von Menschenleben in der Ukraine", sagte Konzernchef Ben van Beurden. Er sprach von einem "sinnlosen Akt militärischer Aggression, der die europäische Sicherheit bedroht". Der Konzernchef betonte: "Unser unmittelbarer Fokus liegt auf der Sicherheit unserer Mitarbeiter in der Ukraine und der Unterstützung unserer Mitarbeiter in Russland."

Am Tag zuvor hatte sich der britische Energiekonzern BP von seinen Anteilen am russischen Ölunternehmen Rosneft getrennt. BP hatte seit 2013 einen Anteil von 19,75 Prozent der Rosneft-Aktien gehalten. Mit dem Ausstieg sei auch der Rückzug von BP-Chef Bernard Looney und seinem Vorgänger Bob Dudley als Verwaltungsratsmitglieder von Rosneft verbunden, hieß es in einer Mitteilung des Konzerns am Sonntag. Britischen Medienberichten zufolge gab BP mit dem Schritt Druck aus der Regierung in London nach.

Shell bestellt Sinead Gorman zum CFO, Jessica Uhl tritt zurück

Der Energiekonzern Shell hat Sinead Gorman mit Wirkung zum 1. April zur Finanzvorständin bestellt. Die amtierende CFO Jessica Uhl tritt am 31. März zurück, wie die Shell plc mitteilte. Uhl werde ihrer Nachfolgerin bis zum 30. Juni zur Verfügung stehen, um sie und das Management zu unterstützen. Danach werde sie das Unternehmen verlassen.

Wer­bung

Gorman ist derzeit Executive Vice President of Finance im globalen Upstream-Geschäft des Konzerns. Sie begann ihre Karriere als Bauingenieurin, bevor sie 1999 zu Shell wechselte und hatte seitdem in allen wichtigen Geschäftsbereichen von Shell leitende Funktionen im Finanzbereich inne.

Die Shell-Aktie gab in London letztendlich 1,06 Prozent auf 19,51 GBP nach.

LONDON (dpa-AFX) / LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BP

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BP

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Tupungato / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
05.11.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
05.11.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.11.2025BP KaufenDZ BANK
04.11.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
04.11.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
05.11.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.11.2025BP KaufenDZ BANK
25.09.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.09.2025BP BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.08.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
05.11.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
04.11.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
04.11.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
16.10.2025BP HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen