Mehr als jeder Zweite würden ein selbstfahrendes Auto nutzen
Werte in diesem Artikel
BERLIN (dpa-AFX) - Mehr als jeder Zweite kann sich vorstellen, privat ein selbstfahrendes Auto zu nutzen. Insgesamt 57 Prozent der Befragten zeigten sich in einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbandes Bitkom dafür offen. Auch gegenüber anderen autonomen Verkehrsmitteln sind viele Deutsche nicht abgeneigt, wie aus den Ergebnissen hervorgeht.
Mehr als zwei Drittel der Deutschen würden in autonome U- oder S-Bahnen (72 Prozent) oder Busse (70 Prozent) steigen. Mit einem Regional- oder Fernzug können sich 44 Prozent vorstellen zu fahren. Selbst mit einem autonomen Flugzeug würden rund ein Viertel (27 Prozent) der Befragten fliegen. "Den Deutschen wird oft Technikskepsis vorgeworfen, bei autonomen Verkehrsmitteln kann davon keine Rede sein", teilte Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst zu den Ergebnissen mit.
Skeptisch sind fast die Hälfte der Befragten allerdings bei der Frage, ob dem autonomen Fahren die Zukunft gehört. 43 Prozent der Befragten halten die Technologie für einen überschätzten Hype, der auf Dauer nicht anhält. Dagegen sieht mehr als die Hälfte (53 Prozent) darin den zukünftigen Standard. "Autonomes Fahren ist längst keine Utopie mehr. Neben den Entwicklungen in den USA, China oder auch Singapur zeigen zahlreiche Pilotprojekte auch in Deutschland eindrucksvoll das Potenzial dieser Technologie", schätzte Wintergerst die zukünftige Entwicklung ein./kke/DP/mis
Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Tesla
Analysen zu Tesla
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18:36 | Tesla Sell | UBS AG | |
17:51 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
23.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17:51 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
26.09.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
26.09.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
29.07.2025 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.2025 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
18.07.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
05.05.2025 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18:36 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
05.09.2025 | Tesla Sell | UBS AG | |
28.07.2025 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.2025 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen