20.07.2015 17:56

ProSiebenSat.1 will offenbar bei Scout24 einsteigen

Milliardendeal voraus?: ProSiebenSat.1 will offenbar bei Scout24 einsteigen | Nachricht | finanzen.net
Milliardendeal voraus?
Folgen
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 führt offenbar Gespräche mit dem amerikanischen Finanzinvestor Hellman & Friedman mit dem Ziel, bei der Scout24-Gruppe (Autoscout24, Immobilienscout24) einzusteigen.
Werbung
Das berichtet das Handelsblatt unter Berufung auf Bankenkreise in seiner Dienstagausgabe. Demnach gibt es für den TV-Konzern offenbar zwei Optionen. Er könnte zum einen die Anteilsmehrheit übernehmen. Möglich ist allerdings auch, dass er sich mit einem Minderheitsanteil begnügt und sich einen Börsengang im Oktober garantieren lässt. In Unternehmenskreisen hieß es laut dem Blatt, Scout24 wolle ohnehin noch in diesem Jahr an die Börse gehen.

   Die Deutsche Telekom hatte 2013 70 Prozent des Unternehmens für 1,5 Milliarden Euro an Hellman & Friedman verkauft. Dabei war ein Firmenwert von etwa 2,2 Milliarden Euro zugrunde gelegt worden. Sollte ProSiebenSat.1 die Mehrheit der Anteile übernehmen wollen, würde nach Angaben aus Finanzkreisen ein Aufschlag von mindestens 20 Prozent des heutigen Unternehmenswertes fällig, schreibt die Zeitung weiter. Erst vor kurzem war bekannt geworden, dass der TV-Konzern mit dem Berliner Medienhaus Axel Springer über eine Fusion spricht.

   Die Informationen über einen Einstieg bei Scout24 wollte ein ProSiebenSat.1-Sprecher gegenüber Dow Jones nicht kommentieren.

     DJG/bam/cln Dow Jones Newswires

DÜSSELDORF (Dow Jones)--

Ausgewählte Hebelprodukte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ProSiebenSat.1 Media SE
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Holger Rauner © ProSiebenSat.1 Media AG

Nachrichten zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu ProSiebenSat.1 Media SE

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
29.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE BuyUBS AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldDeutsche Bank AG
30.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE HoldWarburg Research
02.05.2023ProSiebenSat1 Media SE Equal WeightBarclays Capital
29.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
26.05.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
11.05.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.
02.05.2023ProSiebenSat1 Media SE UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023ProSiebenSat1 Media SE SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für ProSiebenSat.1 Media SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Geldpolitik im Fokus: DAX schließt etwas fester -- US-Börsen beenden den Handel mit Gewinnen -- Chefwechsel bei GameStop - Bilanz verfehlt Erwartungen -- Porsche, Airbus, VW, EVOTEC im Fokus

Uber strebt bessere Klimabilanz an. Eintracht Frankfurt verpflichtet Knauff offenbar fest vom BVB. Autonomes Auto der Alphabet-Tochter Waymo überfährt Hund - Google aktualisiert Street-View-Bilder. Koenig & Bauer kooperiert bei Batteriezellen mit VW-Tochter. Parlamentsausschuss befasst sich mit Credit-Suisse-Notübernahme. BIP der Eurozone sinkt im ersten Quartal leicht.

Umfrage

Wie lange halten Sie Ihre strukturierten Wertpapiere durchschnittlich im Depot?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln