Index-Bewegung

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 liegt nachmittags im Minus

22.10.25 15:57 Uhr

Minuszeichen in Europa: STOXX 50 liegt nachmittags im Minus | finanzen.net

Am dritten Tag der Woche herrscht in Europa ein ruhiger Handel.

Der STOXX 50 sinkt im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0,19 Prozent auf 4.783,51 Punkte. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Verlust von 0,265 Prozent auf 4.779,92 Punkte an der Kurstafel, nach 4.792,61 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.793,99 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.768,18 Punkten.

STOXX 50 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,461 Prozent nach oben. Der STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 22.09.2025, bei 4.595,59 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor drei Monaten, am 22.07.2025, den Wert von 4.468,07 Punkten. Der STOXX 50 verzeichnete vor einem Jahr, am 22.10.2024, den Stand von 4.451,62 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10,25 Prozent. Der STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3.921,71 Zählern.

STOXX 50-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Rio Tinto (+ 2,83 Prozent auf 52,41 GBP), BAT (+ 1,69 Prozent auf 37,96 GBP), BP (+ 1,47 Prozent auf 4,20 GBP), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,27 Prozent auf 87,66 GBP) und Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,25 Prozent auf 27,51 GBP). Auf der Verliererseite im STOXX 50 stehen derweil UniCredit (-2,63 Prozent auf 61,56 EUR), Nestlé (-1,67 Prozent auf 81,19 CHF), Deutsche Telekom (-1,07 Prozent auf 29,65 EUR), Rolls-Royce (-0,97 Prozent auf 11,24 GBP) und Enel (-0,91 Prozent auf 8,50 EUR).

STOXX 50-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das Handelsvolumen der Rolls-Royce-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 8.181.438 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 348,453 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Titel

Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet mit 6,65 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,47 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASML NV

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASML NV

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: nito / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.10.2025Deutsche Telekom BuyDeutsche Bank AG
23.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen