Nachteile für Verbraucher

Gericht kippt Ryanair-Klauseln zu Flugrechtsportalen

20.12.21 07:37 Uhr

Gericht kippt Ryanair-Klauseln zu Flugrechtsportalen | finanzen.net

Das Frankfurter Landgericht hat Klauseln der Fluggesellschaft Ryanair gekippt, mit denen Passagiere davon abgehalten werden sollten, ihre Entschädigungsansprüche an Internetportale abzutreten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,72 EUR 0,10 EUR 0,39%

14,34 EUR 0,16 EUR 1,13%

Das Gericht sah verschiedene Punkte als rechtswidrig an, welche die Verbraucher unangemessen benachteiligten. Der Kunde müsse selbst entscheiden dürfen, ob er nach Verspätungen oder Flugausfällen seine Ansprüche selbst verfolge oder an Dritte abtrete.

Wer­bung

Ryanair hatte sich laut Urteil in den Geschäftsbedingungen lange Bearbeitungsfristen gesichert, wollte eine Rechteabtretung nur an natürliche Personen akzeptieren und zudem Zahlungen nur direkt an die Passagiere leisten. Sämtliche Klauseln verstießen gegen die Fluggastrecht-Verordnung, befanden hingegen die Frankfurter Richter. Ryanair müsse akzeptieren, dass für die Kunden der Weg über Fluggastrechtportale vielfach die einfachere und unkompliziertere Art darstelle, ihre Forderungen durchzusetzen. Das Unternehmen könne sich auch nicht mit einer komplexen Klausel auf irisches Recht berufen.

Erstritten hat das Urteil die Wettbewerbszentrale Frankfurt, die bereits beim Landgericht Berlin ein ähnliches, inzwischen rechtskräftiges Urteil gegen den ungarischen Billigflieger Wizz Air erreicht hatte. Die Frankfurter Entscheidung (Az. 2-03 O 527/19) ist hingegen noch nicht rechtskräftig. Ein Sprecher der Zentrale kündigte an, notfalls bis zum Bundesgerichtshof zu gehen.

/ceb/DP/stk

BAD HOMBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ryanair

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ryanair

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Rob Wilson / Shutterstock.com, Markus Mainka / Shutterstock.com

Nachrichten zu Ryanair

Wer­bung

Analysen zu Ryanair

DatumRatingAnalyst
13:31Ryanair OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025Ryanair OutperformBernstein Research
23.07.2025Ryanair BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.07.2025Ryanair OutperformRBC Capital Markets
22.07.2025Ryanair OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13:31Ryanair OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.07.2025Ryanair OutperformBernstein Research
23.07.2025Ryanair BuyGoldman Sachs Group Inc.
22.07.2025Ryanair OutperformRBC Capital Markets
22.07.2025Ryanair OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.07.2025Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
27.06.2025Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
28.03.2025Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
04.03.2025Ryanair HoldJefferies & Company Inc.
27.02.2025Ryanair HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.01.2022Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
12.11.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
02.11.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
29.07.2020Ryanair ReduceKepler Cheuvreux
25.02.2020Ryanair UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen