Die Aktie notierte um 11:48 Uhr mit Verlusten. Im SIX SX-Handel verbilligte sie sich um 0,3 Prozent auf 108,82 CHF. In der Spitze fiel die Nestlé-Aktie bis auf 108,22 CHF. Zum Start in den Handelstag hatte das Papier einen Wert von 108,70 CHF. Zuletzt wechselten 384.745 Nestlé-Aktien den Besitzer.
Bei 118,70 CHF erreichte der Titel am 30.07.2022 das derzeitige 52-Wochen-Hoch. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Nestlé-Aktie 9,08 Prozent zulegen. Am 14.10.2022 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 103,42 CHF. Das 52-Wochen-Tief könnte die Nestlé-Aktie mit einem Verlust von 4,96 Prozent wieder erreichen.
Analysten geben ein durchschnittliches Kursziel von 121,83 CHF an.
Am 25.04.2023 hat Nestlé in der Finanzkonferenz die Quartalszahlen zum jüngsten Jahresviertel – Abschlussdatum 31.03.2023 – vorgestellt. Nestlé hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 22.238,00 CHF abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um 0,00 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 22.238,00 CHF erwirtschaftet worden waren.
Die kommenden Finanzergebnisse für Q2 2023 dürfte Nestlé am 27.07.2023 präsentieren. Nestlé dürfte die Q2 2024-Ergebnisse Experten zufolge am 25.07.2024 präsentieren.
Der Gewinn je Aktie dürfte sich Jahr 2023 auf 4,97 CHF belaufen, wie Analysten-Schätzungen ergeben.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Nestlé-Aktie
Analysten sehen bei Nestlé-Aktie Potenzial
Unilever-Aktie fester: Unilever nutzt vermehrt afrikanische Lieferanten
Nestlé-Aktie schwächelt: Nestlé ernennt Anna Manz zur CFO
Ausgewählte Hebelprodukte auf Nestlé SA (Nestle)Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nestlé SA (Nestle)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Keine Daten
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com