Nutzerzahlen gestiegen

Netflix-Aktie rund 15 Prozent im Plus - Neues Rekordhoch

16.04.15 17:20 Uhr

Netflix-Aktie rund 15 Prozent im Plus - Neues Rekordhoch | finanzen.net

Der Online-Videodienst Netflix verzeichnet dank eigener Serien wie "House of Cards" und der rasanten internationalen Expansion einen kräftigen Kundenzulauf. Das lässt auch die Aktie kräftig steigen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

952,50 EUR 0,50 EUR 0,05%

Die Aktie des Online-Videodienstes ging mit einem Rekordstand in den New Yorker Handel. Der Kurs schoss in der Spitze um fast 15 Prozent auf über 546 Dollar hoch. Auch auf Xetra kann das Papier kräftige Gewinne von über zehn Prozent verzeichnen. Am Vorabend hatte das Unternehmen mitgeteilt, dass der Kundenzulauf zuletzt noch rasanter als erwartet ausfiel.

Wer­bung

Im ersten Quartal 2015 stieg die Nutzerzahl um rund 4,9 Millionen auf weltweit über 62 Millionen. Der Umsatz kletterte im Jahresvergleich um 24 Prozent auf 1,57 Milliarden Dollar (1,47 Mrd Euro). Der Gewinn sank hingegen von 53,1 auf 23,7 Millionen Dollar. Ein Grund dafür war der starke Dollar, der die Auslandseinnahmen bei der Umrechnung in die US-Währung niedriger erscheinen lässt.

Von Januar bis März kamen in den USA 2,3 und im Rest der Welt 2,6 Millionen neue Nutzer hinzu. Netflix-Chef Reed Hastings will bis Ende 2016 "komplett global" aufgestellt sein. Dabei scheine das Unternehmen "voll auf Kurs", kommentierten die Analysten von Zacks Investment Research. Bislang ist der Dienst in 50 Ländern außerhalb der USA vertreten, zuletzt kamen Australien und Neuseeland dazu.

Allerdings geht die aggressive Expansion auch ins Geld: Das internationale Geschäft brachte einen operativen Verlust von 65 Millionen Dollar ein - im Vorjahresquartal waren es noch 35 Millionen Dollar gewesen. Für das laufende Vierteljahr rechnet Netflix sogar mit einem Minus von 101 Millionen Dollar.

Wer­bung

Im Heimatmarkt verdiente Netflix hingegen 312 Millionen Dollar - über 50 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. In den USA hat der Dienst inzwischen 41,4 Millionen Kunden. Für das laufende Quartal rechnet Netflix mit langsamerem Wachstum mit einem Plus von 600 000 Kunden in den USA und 1,9 Millionen im Ausland.

Netflix-Chef Hastings führte das starke Wachstum der Nutzerzahlen zum Jahresauftakt auf die Popularität von Eigenproduktionen zurück. In den vergangenen Monaten startete die dritte Staffel der Polit-Serie "House of Cards" mit Kevin Spacey sowie neue Serien wie "Unbreakable Kimmy Schmidt" und "Bloodline".

Netflix investiert massiv in die Produktion eigener Inhalte und verpflichtete unter anderem Adam Sandler für vier Filme. In Deutschland, wo Netflix im vergangenen Herbst an den Start ging, wird "House of Cards" allerdings zunächst beim Bezahlsender Sky gezeigt.

Wer­bung

Das Erfolgsmodell, mit dem Netflix die Fernsehwelt aufmischt, ist ein Streaming-Dienst, bei dem die Filme und Serien direkt aus dem Internet laufen. Die Nutzer zahlen dafür eine Abo-Gebühr. Zum Konzern gehört auch ein Online-DVD-Verleih, der aber an Bedeutung verliert./hbr/DP/jha

NEW YORK (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: Netflix und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Netflix

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Netflix

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Netflix

Nachrichten zu Netflix Inc.

Wer­bung

Analysen zu Netflix Inc.

DatumRatingAnalyst
31.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
31.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
22.10.2025Netflix BuyUBS AG
22.10.2025Netflix KaufenDZ BANK
22.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
31.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
31.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
22.10.2025Netflix BuyUBS AG
22.10.2025Netflix KaufenDZ BANK
22.10.2025Netflix OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
22.10.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.08.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
18.07.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.06.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
19.05.2025Netflix NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.04.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.01.2023Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
18.11.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
11.10.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.
20.07.2022Netflix SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Netflix Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen