SIX-Handel im Blick

Optimismus in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags

03.05.24 15:57 Uhr

Optimismus in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags | finanzen.net

Derzeit zeigen sich die Börsianer in Zürich optimistisch.

Werte in diesem Artikel
Indizes

16.855,8 PKT -142,9 PKT -0,84%

Um 15:39 Uhr verbucht der SPI im SIX-Handel Gewinne in Höhe von 0,69 Prozent auf 15.106,33 Punkte. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 1,881 Bio. Euro wert. In den Freitagshandel ging der SPI 0,271 Prozent stärker bei 15.042,97 Punkten, nach 15.002,28 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 15.025,74 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Freitag 15.175,06 Einheiten.

SPI-Performance seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 0,382 Prozent. Vor einem Monat, am 03.04.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 15.295,17 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14.676,63 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 03.05.2023, notierte der SPI bei 15.169,84 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 kletterte der Index bereits um 3,68 Prozent aufwärts. Bei 15.480,85 Punkten verzeichnete der SPI bislang ein Jahreshoch. Bei 14.455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Zu den Gewinner-Aktien im SPI zählen aktuell Newron PharmaceuticalsAz (+ 8,54 Prozent auf 9,02 CHF), Addex Therapeutics (+ 6,71 Prozent auf 0,07 CHF), ams (+ 6,06 Prozent auf 1,21 CHF), OC Oerlikon (+ 5,83 Prozent auf 4,21 CHF) und Sensirion (+ 5,11 Prozent auf 63,80 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil ObsEva (-23,08 Prozent auf 0,00 CHF), CI Com SA (-21,79 Prozent auf 0,92 CHF), HOCHDORF (-16,67 Prozent auf 10,00 CHF), Spexis (-13,48 Prozent auf 0,06 CHF) und Evolva (-7,96 Prozent auf 0,90 CHF).

Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Meyer Burger-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 54.103.943 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SPI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 241,549 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie. Hier wird ein KGV von 0,54 erwartet. Die Adecco SA-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
25.04.2025Nestlé KaufenDZ BANK
24.04.2025Nestlé AddBaader Bank
17.04.2025Nestlé AddBaader Bank
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
01.05.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.04.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
24.04.2025Nestlé NeutralUBS AG
24.04.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
24.04.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen