30.03.2023 17:50

Prognose erneut angehoben: SMA Solar wird noch optimistischer für 2023 - SMA Solar-Aktie hebt ab

Optimismus: Prognose erneut angehoben: SMA Solar wird noch optimistischer für 2023 - SMA Solar-Aktie hebt ab | Nachricht | finanzen.net
Optimismus
Folgen
Der Solartechnikhersteller SMA Solar schraubt seine Jahresziele für 2023 nach oben.
Werbung
Die Lieferfähigkeit sei deutlich besser als im Vorjahreszeitraum und die Produktionsauslastung höher, teilte das SDAX-Unternehmen am Mittwochabend in Niestetal mit. Zudem sei der Produktmix gut und die Kosten im ersten Quartal saisonal bedingt geringer, hieß weiter.

2023 soll der Umsatz auf 1,45 bis 1,6 Milliarden Euro klettern und damit an beiden Enden der Prognosespanne 100 Millionen Euro höher ausfallen als bislang in Aussicht gestellt. Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll 135 bis 175 Millionen Euro erreichen, was an beiden Enden 35 Millionen mehr entspricht im Vergleich zur Prognose, die der Vorstand um Chef Jürgen Reinert vor drei Wochen ausgegeben hatte.

Während das Privatkundengeschäft schon 2022 operativ profitabel war, soll sich das dieses Jahr auch für die anderen zwei Segmente einstellen. Sowohl im Geschäft mit mittelgroßen Firmenkunden, als auch bei den Solar-Kraftwerken plane er mit einem positiven Ergebnis vor Zinsen und Steuern, sagte Reinert.

Im ersten Quartal dürfte SMA Solar den Angaben zufolge insgesamt 340 bis 350 Millionen Euro erlösen. Davon werden bleiben wohl vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 50 bis 60 Millionen als operatives Ergebnis (Ebitda) übrig bleiben. Im entsprechenden Vorjahresquartal lag der Umsatz bei 221 Millionen Euro, das operative Ergebnis bei 15 Millionen Euro.

SMA hatte bereits vor drei Wochen vorläufige Zahlen für das vergangene Jahr vorgelegt, diese wurden nun bestätigt. Demnach knackte SMA vergangenes Jahr beim Umsatz mit einem Wachstum von 8 Prozent die Milliardenmarke. Als operativer Gewinn (Ebitda) blieben 70 Millionen Euro und damit mehr als achtmal so viel wie 2021. Die verbesserte Lieferkettensituation trug dazu erheblich bei.

Unterm Strich blieben nach einem Verlust von über 23 Millionen Euro nun 55,8 Millionen Euro Gewinn. Die Eigenkapitalquote verbessert sich.

Geschäftsoptimismus von SMA Solar steckt Anleger an

Eine Anhebung der Geschäftsziele hat die Aktien von SMA Solar am Donnerstag auf den höchsten Stand seit rund 13 Jahren katapultiert. Die Papiere des Wechselrichter-Herstellers für die Solarindustrie sprangen am Donnerstag zuletzt um 22,62 Prozent auf 96,50 Euro hoch. Händler und Analysten verwiesen darauf, dass der SDAX-Konzern erst vor drei Wochen im Zuge seiner vorgelegten Jahreszahlen seine Ziele für 2023 veröffentlicht hatte.

"Angesichts eines sehr guten ersten Quartals hob SMA Solar die erst kürzlich veröffentlichten Prognosen bereits jetzt an", sagte ein Händler anerkennend. Dabei hob er hervor, dass die vorläufigen Zahlen für das Auftaktquartal 2023 "deutlich" über den aktuellen Umsatz- und Ergebnisschätzungen der Analysten lägen. "Eine sehr solide Berichterstattung, die das Vertrauen der Anleger in die Aktie stärken sollte", lobte er.

Die Prognose für die Mitte der Ebitda-Spanne 2023 sei um starke 30 Prozent angehoben worden, präzisierte Analyst Constantin Hesse von Jefferies. Er lobte in diesem Zusammenhang auch den Auftragsbestand in Höhe von rund 2,1 Milliarden Euro per Ende Dezember - und dies "bei starker Nachfrage in allen Segmenten".

Wie der Solartechnikhersteller bekannt gab, soll der Umsatz im laufenden Jahr auf 1,45 bis 1,6 Milliarden Euro klettern und damit an beiden Enden der Prognosespanne 100 Millionen Euro höher ausfallen als bislang in Aussicht gestellt.

Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll 135 bis 175 Millionen Euro erreichen. Das entspricht an beiden Enden der Spanne 35 Millionen mehr im Vergleich zur Prognose, die der Vorstand um Chef Jürgen Reinert vor drei Wochen gegeben hatte. Begründet wurden die höher gesteckten Ziele mit einer deutlich verbesserten Lieferfähigkeit als im Vorjahr und einer höheren Produktionsauslastung. Zudem sei der Produktmix gut.

Insgesamt profitiert die Solarbranche schon eine Weile von der Aussicht auf einen deutlichen Ausbau der Eneuerbaren Energien. Seit Februar 2022 haben die SMA-Aktien rund 270 Prozent hinzugewonnen.

NIESTETAL / FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf SMA Solar AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf SMA Solar AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: SMA Solar, SMA Solar Technology AG

Nachrichten zu SMA Solar AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu SMA Solar AG

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
22.05.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
11.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
24.04.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.03.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
12.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
11.05.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
30.03.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
11.01.2023SMA Solar BuyJefferies & Company Inc.
10.09.2021SMA Solar BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.05.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.04.2023SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
21.11.2022SMA Solar HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.11.2022SMA Solar HoldJefferies & Company Inc.
10.11.2022SMA Solar HoldJefferies & Company Inc.
11.08.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
08.08.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
19.05.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.
16.05.2022SMA Solar UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SMA Solar AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Dienstag um 18 Uhr live: Das Comeback der Anleihen für Ihr Depot!

Zinspapiere erleben in der aktuellen Marktsituation eine Renaissance. Für Anleger bedeutet das den Aufbruch in eine neue Ära der Anlagestrategien. Wenn Sie mehr über die Regeln zur Auswahl von Anleihen erfahren wollen, sollten Sie dieses Online-Seminar nicht verpassen!

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Deal bei Verhandlungen in US-Schuldenstreit: DAX schließt schwächer -- Wall Street im Feiertag -- BVB nach vertaner Meisterchance unter Druck -- NVIDIA plant Einsatz von Chat-Robotern in Videospielen

UBS nach Übernahme der Credit Suisse laut Ökonom Brunetti zu groß. Twitter tritt offenbar aus EU Abkommen gegen Verbreitung von Desinformation aus. Talanx kauft Lateinamerikageschäft von Versicherer Liberty Mutual. Baader Bank stuft PUMA hoch. Mercedes, Tesla und Co.: Studie offenbart Rückgang der Profitabilität von Autobauern. K+S sieht bei Kali-Abwässern Fortschritte - Naturschützer skeptisch.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln