Platow-Kolumne

Dividenden 2010 – Die Jagd beginnt

09.03.10 17:49 Uhr

Dividenden 2010 – Die Jagd beginnt | finanzen.net

Allmählich rückt die Hauptversammlungs- und Dividendensaison ins Blickfeld der Investoren.

Werte in diesem Artikel
Aktien

41,59 EUR -1,01 EUR -2,37%

33,80 EUR -0,55 EUR -1,60%

568,60 EUR -13,80 EUR -2,37%

32,30 EUR -0,30 EUR -0,92%

Indizes

2.025,6 PKT -28,5 PKT -1,39%

23.629,6 PKT -369,6 PKT -1,54%

199,5 PKT -3,9 PKT -1,93%

561,2 PKT -8,5 PKT -1,49%

5.326,3 PKT -98,2 PKT -1,81%

1.502,0 PKT -35,7 PKT -2,32%

507,0 PKT -4,3 PKT -0,84%

12.353,7 PKT -179,7 PKT -1,43%

8.169,5 PKT 6,1 PKT 0,07%

9.122,8 PKT -133,2 PKT -1,44%

4.505,1 PKT -50,1 PKT -1,10%

Fondsmanager und Privatanleger begeben sich auf die Pirsch nach den „Dividendenstars 2010“, in der PLATOW-Redaktion laufen vermehrt Fragen zum Thema „Dividende“ auf.

Wer­bung

2010 dürften Aktionäre wohl nicht ganz so verwöhnt werden wie in früheren Jahren. Nach unseren Schätzungen werden nur 5 DAX-Konzerne mehr auskehren als im Vorjahr, 12 hingegen weniger. Die Ausschüttungssumme dürfte kumuliert um knapp 15% zurückgehen. Dass deutsche Blue Chips seit der Dividendensaison 2009 kräftig im Kurs gestiegen sind, schmälert die Ausschüttungsrenditen noch mehr.

Trotzdem werden Dividendenjäger immer noch fündig. An der Spitze der Hitliste steht „traditionell“ die Deutsche Telekom (siehe PB v. 1.3.) mit einer Rendite von gut 8%. Ebenfalls nicht lumpen lässt sich unser Musterdepotwert RWE mit über 5%. Weitere Dividendenstars unter den laufenden PLATOW-Empfehlungen sind Münchener Rück (PB v. 3.2.) mit knapp 5% oder BASF (PB v. 19.10.09) mit rund 4%.

Im Durchschnitt kommen die DAX-Konzerne momentan auf 3,3% Dividendenrendite – ein grundsolider Wert. Bedenken Sie: Für Festgeld oder Staatsanleihen bekommen Sie aktuell deutlich weniger! Auch Unternehmensanleihen solider Schuldner, die noch vor Jahresfrist mit Effektivverzinsungen von 10% und mehr glänzten, können da selten mithalten.

Wer­bung

Nach Untersuchungen der Commerzbank sind dividendenstarke Titel ihren renditeschwachen Pendants vor allem dann überlegen, wenn die Wirtschaft nach einem Konjunkturtief wieder in Schwung gekommen ist – die Überrendite erreicht in diesen Phasen etwa plus 2 Prozentpunkte, während sie in der Zeit davor minus 7 Prozentpunkte beträgt. Daher sollten Sie Ihr Depot gerade jetzt um den einen oder anderen Dividendenstar bereichern.

Christoph Frank leitet die Redaktion der „PLATOW Börse“ und die Beratung des von der Deutschen Bank aufgelegten DB Platinum III Platow Fonds. Die „PLATOW Börse“ erscheint 2-mal pro Woche. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Smarthouse Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

Ausgewählte Hebelprodukte auf BASF

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BASF

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu BASF

Wer­bung

Analysen zu BASF

DatumRatingAnalyst
20.05.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.05.2025BASF BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.05.2025BASF BuyDeutsche Bank AG
02.05.2025BASF KaufenDZ BANK
02.05.2025BASF OutperformBernstein Research
02.05.2025BASF BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
20.05.2025BASF HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025BASF HoldWarburg Research
02.05.2025BASF NeutralUBS AG
22.04.2025BASF HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
08.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.05.2025BASF ReduceBaader Bank
11.04.2025BASF UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.04.2025BASF ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BASF nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen