Amazon-Aktie etwas fester zum Ende der Prime Day s- Fokus auf langfristiges Potenzial durch Kuiper-Projekt

Die Amazon-Aktie bewegt sich aktuell in einer engen Spanne. Währenddessen unterstreicht ein Kauf-Rating das Wachstumspotenzial des Tech-Giganten.
Werte in diesem Artikel
• Amazon-Aktie zeigt sich in enger Range
• Prime Day 2025 mit Rekordpotenzial trotz Anlaufschwierigkeiten
• Analysten heben Wachstumschancen durch Satellitenprojekt Kuiper hervor
Amazon-Aktie profitiert bisher kaum vom Prime Day
Die Amazon-Aktie zeigt sich aktuell kaum bewegt vom laufenden Prime Day 2025. Obwohl das Mega-Event einen schwachen Start hatte, wird ihm weiterhin Rekordpotenzial zugeschrieben. Der jährliche Aktionstag ist traditionell ein starker Umsatztreiber für Amazon und festigt die Marktposition des E-Commerce-Riesen. Das Unternehmen nutzt solche Events, um seine globale Reichweite und Kundenbindung zu demonstrieren. Diese strategischen Verkaufsevents sind entscheidend für die Umsatzentwicklung und das Wachstum von Amazon.
Am Donnerstag zeigte sich die Amazon-Aktie jedoch unbeeindruckt und beendete den Handel moderate 0,13 Prozent tiefer bei 222,26 US-Dollar. Am Freitag ging es jedoch um 1,23 Prozent auf 225,00 US-Dollar nach oben. Bereits seit dem 26. Juni scheint der Anteilsschein in einer engen Range um die 220-Dollar-Marke gefangen zu sein.
Kuiper-Projekt als Milliardenchance im Satelliteninternet
Neben dem starken Einzelhandelsgeschäft sehen Analysten erhebliche Wachstumschancen im ehrgeizigen Kuiper-Satellitenprojekt von Amazon. BofA Securities behält ihr "Buy"-Rating für die Amazon-Aktie bei und bestätigt ein Kursziel von 248,00 US-Dollar, explizit mit Verweis auf das Kuiper-Projekt, wie Investing.com berichtet. Die Research-Firma hebt hervor, dass weltweit rund 2,6 Milliarden Menschen keinen Breitband-Internetzugang haben, was ein enormes Marktpotenzial darstellt. BofA prognostiziert, dass Amazon bis 2032 einen Anteil von 30 Prozent am Konsumentenmarkt erobern und dadurch potenziell 7,1 Milliarden US-Dollar Umsatz aus seiner Satelliteninitiative generieren könnte. Diese Initiative wird durch Amazons "GREAT" Finanzgesundheits-Score von InvestingPro unterstützt, was die ambitionierten Expansionspläne des Unternehmens unterstreicht.
Anhaltendes Analystenvertrauen
BofA Securities sieht zudem erhebliche Synergien zwischen dem Kuiper-Projekt und Amazons bestehendem Logistiknetzwerk sowie zusätzlichen Umsatz durch AWS-Unternehmenskunden, die Satellitendienste nutzen werden. Andere Analysten teilen den Optimismus: Auf TipRanks empfehlen 45 von 46 Experten das Papier zum Kauf, lediglich einer rät zum Halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 247,43 US-Dollar und damit nahe dem der Bank of America.
Obwohl Amazon auch regulatorische Prüfungen, wie die Untersuchung der kanadischen Wettbewerbsbehörde zu seiner Preispolitik, erfährt, scheinen die strategischen Fortschritte und das Vertrauen in die langfristige Profitabilität des Konzerns die Bedenken zu überwiegen.
Redaktion finanzen.netÜbrigens: Amazon und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Amazon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Amazon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Amazon News
Bildquellen: Eddy Galeotti / Shutterstock.com, Twin Design / Shutterstock.com
Nachrichten zu Amazon
Analysen zu Amazon
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2025 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.06.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.07.2025 | Amazon Overweight | Morgan Stanley | |
03.07.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.07.2025 | Amazon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
26.06.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.06.2025 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.09.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
30.07.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC | |
13.06.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.05.2018 | Amazon Hold | Morningstar | |
02.02.2018 | Amazon neutral | JMP Securities LLC |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.04.2017 | Whole Foods Market Sell | Standpoint Research | |
23.03.2017 | Whole Foods Market Sell | UBS AG | |
14.08.2015 | Whole Foods Market Sell | Pivotal Research Group | |
04.02.2009 | Amazon.com sell | Stanford Financial Group, Inc. | |
26.11.2008 | Amazon.com Ersteinschätzung | Stanford Financial Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Amazon nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen