adidas-Aktie gesucht: Gewinnprognose nach Umsatzrekord angehoben

Der Sportartikel-Hersteller adidas wird nach einem überraschend guten Sommergeschäft optimistischer für dieses Jahr.
Werte in diesem Artikel
Der Betriebsgewinn soll statt 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro jetzt rund 2 Milliarden Euro erreichen, wie der DAX-Konzern in Herzogenaurach mitteilte. Als Gründe nannte adidas überraschend gute Geschäfte und gelungene Schritte, die Zusatzkosten durch US-Zölle zu mindern.
Im dritten Quartal wuchs der Umsatz bereinigt um Währungsschwankungen um 8 Prozent auf gut 6,6 Milliarden Euro. Dabei war in den Zahlen von 2024 noch der Verkauf von Artikeln der eingestellten Marke Yeezy des Skandalrappers Kanye West enthalten. Die Marke adidas legte jetzt sogar um 12 Prozent zu.
Vorstandschef Bjørn Gulden sprach von einem Umsatzrekord. "Das ist der höchste Umsatz, den wir als Unternehmen je in einem Quartal erzielt haben."
Der Betriebsgewinn wuchs von 598 Millionen auf 736 Millionen Euro. Die endgültigen Quartalszahlen will adidas wie geplant am 29. Oktober veröffentlichen.
Beim Umsatz rechnet adidas im Gesamtjahr nun währungsbereinigt mit einer Steigerung um 9 Prozent. Bisher hatte das Management ein Plus im hohen einstelligen Prozentbereich in Aussicht gestellt.
An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an: Im nachbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate legte die Adidas-Aktie im Vergleich zum XETRA-Schlusskurs um knapp zwei Prozent zu.
/stw/als/DP/stw
HERZOGENAURACH (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere adidas News
Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Adidas AG
Nachrichten zu adidas
Analysen zu adidas
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.10.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.10.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
13.10.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
08.10.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
07.10.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.10.2025 | adidas Buy | Jefferies & Company Inc. | |
21.10.2025 | adidas Outperform | RBC Capital Markets | |
13.10.2025 | adidas Outperform | Bernstein Research | |
08.10.2025 | adidas Buy | UBS AG | |
07.10.2025 | adidas Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.08.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
30.07.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. | |
02.05.2025 | adidas Equal Weight | Barclays Capital | |
30.04.2025 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
29.04.2025 | adidas Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.11.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
16.10.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
31.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Reduce | Baader Bank | |
17.07.2024 | adidas Sell | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen