ROUNDUP: Adyen will weiter zweistellig und profitabel wachsen - Aktie im Plus

11.11.25 11:18 Uhr

Werte in diesem Artikel

AMSTERDAM (dpa-AFX) - Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen (Adyen BV Parts Sociales) hat sich für die kommenden Jahre weiterhin ein zweistelliges Wachstum auf die Fahnen geschrieben. Nach 2026 sollen die Erlöse jährlich um rund 20 Prozent steigen, teilte das Unternehmen am Dienstag in Amsterdam im Rahmen seines Investorentages mit. Dies entspricht in etwa den Analysten-Erwartungen. Einige Experten hatten jedoch befürchtet, dass der Konzern sich Wachstumsziele unterhalb der 20-Prozent-Marke setzt.

Wer­bung

Etwas höher als erwartet fiel die mittelfristige Margenprognose aus. Die zuletzt unter Druck stehende Adyen-Aktie legte deutlich zu und lag am Dienstagvormittag an der Spitze des EuroStoxx 50.

"Wir erwarten, dass dieses Wachstum primär durch die kontinuierliche Expansion unserer Bestandskunden, die Gewinnung neuer Kunden und die fortlaufende Weiterentwicklung unseres Angebots getrieben wird", sagte Finanzchef Ethan Tandowsky laut Mitteilung. Er geht zudem davon aus, dass Adyen weiter Marktanteile gewinnt. Das Unternehmen sei gut aufgestellt, um weltweit zu den größten Zahlungsdienstleistern zu gehören.

Das Unternehmen hatte im Sommer seine Umsatzprognose für das laufende Jahr gesenkt, da einige Einzelhandelskunden im asiatisch-pazifischen Raum von den Änderungen der US-Zölle betroffen waren. Auch die Prognose für das nächste Jahr wurde seinerzeit angepasst und aktuell wiederum bestätigt: Demnach sollen die Erlöse 2026 im niedrigen bis mittleren 20-Prozent-Bereich zulegen.

Wer­bung

Auch die Profitabilität soll sich verbessern. So erwartet Adyen eine Marge gemessen am Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von mehr als 55 Prozent bis 2028. Hier hatten Analysten bislang im Schnitt etwas mehr erwartet. Für das kommende Jahr hat Adyen bislang mehr als 50 Prozent auf dem Zettel.

Adyen wurde 2006 gegründet und profitiert vom Boom bei Zahlungen mit Karten in Geschäften und dem stark anziehenden Onlinehandel. Zu den Kunden zählen unter anderem Booking.com (Booking), Delivery Hero, eBay, easyJet, Spotify, Uber und Zalando.

An der Börse wurden die mittelfristigen Prognosen positiv aufgenommen. Der Kurs des Papiers legte in der Spitze um bis zu viereinhalb Prozent auf 1.416 Euro zu. Zuletzt notierte die Aktie noch fast vier Prozent im Plus. Damit konnte sich das Papier noch etwas weiter erholten von dem Rückgang infolge der Ende Oktober veröffentlichten Umsatzdaten für die ersten neun Monate. Trotz des Anstiegs am Dienstag ist das Papier im laufenden Jahr noch im Minus.

Wer­bung

Seit Ende 2024 gab der Kurs der Adyen-Aktie etwas mehr als zwei Prozent nach. Die Anteile des niederländischen Zahlungsdienstleisters unterliegen immer wieder starken Schwankungen. Im April war der Adyen-Kurs nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump unter 1.146 Euro gefallen, bevor er sich wieder bis auf rund 1.750 Euro erholte. Danach ging es erneut kräftig nach unten.

Von ihrem Rekordhoch von 2.835 Euro aus dem Herbst 2021 ist die Aktie ohnehin weit entfernt. 2022 war der Kurs erstmals wegen Zweifeln an der Wachstumsgeschichte des Unternehmens abgestürzt, 2023 ging es zeitweise sogar bis auf rund 600 Euro hinunter. Im vergangenen Jahr erholte sich das Papier aber wieder deutlich.

Adyen ist seit 2018 an der Börse. Die Aktie war von Anfang an stark gefragt. Am ersten Handelstag hatte sich der Kurs vom Ausgabepreis von 240 Euro fast verdoppelt. Die Bewertung ist von rund 7,5 Milliarden Euro zum Start auf zuletzt rund 44 Milliarden gestiegen./zb/mis/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adyen B.V. Parts Sociales

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adyen B.V. Parts Sociales

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Adyen B.V. Parts Sociales

Wer­bung

Analysen zu Adyen B.V. Parts Sociales

DatumRatingAnalyst
11:16Adyen BV Parts Sociales BuyJefferies & Company Inc.
10:51Adyen BV Parts Sociales OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Adyen BV Parts Sociales BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.10.2025Adyen BV Parts Sociales BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025Adyen BV Parts Sociales BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
11:16Adyen BV Parts Sociales BuyJefferies & Company Inc.
10:51Adyen BV Parts Sociales OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.10.2025Adyen BV Parts Sociales BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.10.2025Adyen BV Parts Sociales BuyDeutsche Bank AG
30.10.2025Adyen BV Parts Sociales BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
15.08.2025Adyen BV Parts Sociales HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
02.05.2025Adyen BV Parts Sociales HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Adyen BV Parts Sociales HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.02.2024Adyen BV Parts Sociales HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.11.2023Adyen BV Parts Sociales HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.11.2023Adyen BV Parts Sociales VerkaufenDZ BANK
09.02.2023Adyen BV Parts Sociales VerkaufenDZ BANK
20.08.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital
14.07.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital
11.02.2021Adyen BV Parts Sociales UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Adyen B.V. Parts Sociales nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen