ROUNDUP: Online-Apotheke Redcare wirtschaftet profitabler als erwartet

29.10.25 11:24 Uhr

Werte in diesem Artikel

SEVENUM (dpa-AFX) - Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy (Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)) (Shop Apotheke) profitiert weiterhin vom noch jungen Geschäft mit dem E-Rezept in Deutschland. Von Juli bis September steigerte das Unternehmen seinen Verdienst im Tagesgeschäft um rund die Hälfte und wirtschaftete damit profitabler als gedacht. "Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung, die wir im dritten Quartal erzielt haben", sagte Konzernchef Olaf Heinrich laut Mitteilung vom Mittwoch im niederländischen Sevenum. Er bestätigte die Prognose für das Jahr und die mittel- bis langfristigen Ziele. Die Aktie reagierte zunächst stark, doch der Höhenflug hielt nicht lange an.

Wer­bung

Nach einem Kursplus von zeitweise fast fünf Prozent dämmte das im MDAX notierte Redcare-Papier bereits im frühen Handel seine Gewinne ein, zuletzt stand gar ein dünnes Minus zu Buche. Damit verflog die Hoffnung auf eine Erholung, nachdem die Titel der Online-Apotheke zuletzt ihrem Tief seit 2023 wieder näher gekommen waren. Seit Jahresbeginn hat der Anteilsschein rund 40 Prozent an Wert eingebüßt.

Branchenkenner lobten hingegen in ersten Kommentaren das Zahlenwerk. Martin Comtesse vom Analysehaus Jefferies attestierte der Online-Apotheke eine ermutigende Geschäftsentwicklung - allerdings ohne größere Überraschungen. Auch Baader-Analyst Volker Bosse sprach von positiven Quartalsresultaten. Das bereinigte operative Ergebnis habe seine eigenen Erwartungen um zehn Prozent übertroffen und auch deutlich über den Annahmen am Markt gelegen, schrieb er.

Redcare hatte im vergangenen Quartal den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) im Vergleich zum Vorjahresquartal auf 17,1 Millionen Euro steigern können, nach 11,4 Millionen ein Jahr zuvor. Die entsprechende Marge erhöhte sich um 0,4 Prozentpunkte auf 2,4 Prozent. Der Anstieg fiel damit etwas stärker aus, als von Bloomberg befragte Experten erwartet hatten.

Wer­bung

Treiber sei eine weitere Beschleunigung im Geschäft mit rezeptflichtigen Arzneien gewesen sowie "klar verbesserte Skaleneffekte", erläuterte Konzernchef Heinrich. Auch erzielte Redcare in seinem internationalen Segment deutliche Fortschritte und konnte den operativen Verlust mit seinen Geschäften in Belgien, in den Niederlanden, Frankreich und Italien deutlich auf eine halbe Million Euro reduzieren.

Auch die Kundenbasis vergrößert sich weiter: Zum Ende des Quartals zählte Redcare 13,7 Millionen aktive Kundinnen und Kunden, 1,8 Millionen über dem Vorjahreswert, wie bereits seit Anfang Oktober bekannt ist. Seinerzeit veröffentlichte das Unternehmen auch wie üblich vorläufige Umsatzzahlen - das Quartalsplus von gut einem Viertel auf 719 Millionen Euro wurde nun bestätigt.

Vor allem in Deutschland hatte Redcare dank des E-Rezepts im dritten Jahresviertel umsatzseitig kräftig zugelegt. Analysten hatten diese Entwicklung bereits als Wendepunkt eingestuft, nachdem der Schwung beim E-Rezept zuvor zwei Quartale in Folge abgeflaut war.

Wer­bung

Dass Redcare nun seinen Jahresausblick bestätigt habe, wertete Jefferies-Analyst Comtesse als gutes Zeichen. Denn um ihre Wachstumsziele im Geschäft mit elektronischen Rezepten zu erreichen, brauche die Online-Apotheke eine Beschleunigung im Schlussquartal. Konzernchef Heinrich hat sich für das E-Rezept in Deutschland für 2025 einen Umsatz von mehr als 500 Millionen Euro auf die Fahne geschrieben. Nach drei Quartalen sind davon - wie ebenfalls bereits bekannt - 348 Millionen erreicht. Der Konzernumsatz soll derweil in diesem Jahr um mindestens 25 Prozent anziehen.

Wie Redcare ferner mitteilte, wurde zu Monatsanfang das neue Vertriebszentrum im tschechischen Pilsen in Betrieb genommen. Mit dem Standort erhöhe sich die Kapazität für den europäischen Versand um 15 Millionen Bestellungen pro Jahr, hieß es. Redcare erhofft sich dadurch auch Einsparungen bei den Kosten pro Bestellung. Baader-Analyst Bosse wertete das neue Vertriebszentrum als wichtigen Expansionsschritt, um das künftige Wachstum des Konzerns zu stützen./zb/tav/men/jha/

Ausgewählte Hebelprodukte auf Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)

Wer­bung

Analysen zu Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen