Großbritannien blockiert Verkauf von RWE-Tochter Dea

Dem Energiekonzern RWE droht beim schon fast sicher geglaubten Verkauf seiner Öl- und Gasfördertochter Dea wohl zufolge ein heftiger Rückschlag.
Werte in diesem Artikel
Die britische Regierung blockiere das 5,1 Milliarden-Euro-Geschäft mit einer Investorengruppe um den russischen Oligarchen Michail Fridman, schreibt die "Financial Times" (Donnerstag) unter Berufung auf mit den Verhandlungen vertraute Personen. Energieminister Ed Davey sei angesichts der verschärften Sanktionen gegen Russland "nicht geneigt", dem Verkauf zuzustimmen. Ein Sprecher in London sagte, das Ministerium kommentiere das nicht.
Eine RWE-Sprecherin wollte sich dazu nicht äußern. RWE arbeite weiter daran, das Geschäft bis zum Jahresende abzuschließen, sagte sie. Die Essener wollen die Einnahmen aus dem Verkauf komplett in die Tilgung ihrer Schulden von mehr als 30 Milliarden Euro stecken. Ein Platzen des Geschäfts würde das Unternehmen schwer treffen. Die Bundesregierung hatte dem wegen der Ukraine-Krise heiklen Deal bereits im August zugestimmt.
Dea fördert unter anderem vor der britischen Nordseeküste Gas. Deshalb hatten RWE und Fridmans Alfa Group vereinbart, dass vor einem Abschluss eine Zustimmung ("Letter of Comfort") Großbritanniens vorliegen müsse. Ähnliches gilt für Norwegen.
Ende September hatte RWE bereits mitgeteilt, es sei "unsicher", ob die Unbedenklichkeitserklärung aus London erteilt werde. An diesem Stand habe sich nichts geändert, sagte die Sprecherin am Donnerstag. Eine Aufteilung des Geschäfts - also die Herausnahme des britischen Dea-Geschäfts - sei zwar technisch möglich, entspreche aber nicht den Absichten der Beteiligten, betonte sie./rs/enl/DP/stb
LONDON (dpa-AFX)Ausgewählte Hebelprodukte auf RWE
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RWE
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere RWE News
Bildquellen: RWE
Nachrichten zu RWE AG St.
Analysen zu RWE AG St.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
19.09.2025 | RWE Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
15.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
12.09.2025 | RWE Buy | UBS AG | |
08.09.2025 | RWE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.09.2025 | RWE Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.08.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
06.08.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
28.07.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
25.07.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research | |
23.06.2025 | RWE Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
05.02.2024 | RWE Underweight | Barclays Capital | |
21.10.2021 | RWE Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.11.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
13.08.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux | |
15.05.2020 | RWE Reduce | Kepler Cheuvreux |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RWE AG St. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen