Ryanair steigert Gewinn und erwartet erste Boeing 737 Max 10 im Frühling 2027
Werte in diesem Artikel
ticker-ryanair aeroTELEGRAPH Die größte Billigairline Europas hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2025/26 einen Reingewinn von 2,54 Milliarden Euro erzielt, ein Plus von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Passagierzahl wuchs um drei Prozent auf 119 Millionen, während der Durchschnittstarif um 13 Prozent zulegte. Der Umsatz von Ryanair kletterte im Halbjahr um 13 Prozent auf 9,82 Milliarden Euro, bei stabilen Betriebskosten. Der Auslastungsfaktor lag bei 95 Prozent. Ryanair betreibt inzwischen 641 Flugzeuge, davon 204 Boeing 737 Max 8-200. Im Frühling 2027 sollen die ersten 15 Boeing 737 Max 10 ausgeliefert werden, insgesamt sind 300 Exemplare bestellt.Für den Sommer 2026 plant die Airline mehr als 2500 Strecken, darunter neue Basen in Tirana und Trapani. Besonders in Ländern mit gesenkten Luftverkehrssteuern – etwa Italien, Albanien oder Schweden – will Ryanair weiter wachsen.Die Fluggesellschaft erwartet für das Geschäftsjahr 2025/26 ein Passagierwachstum von über drei Prozent auf rund 207 Millionen Reisende und rechnet mit einem weiteren Anstieg des Reingewinns, warnt jedoch vor möglichen Belastungen durch geopolitische Konflikte und Streiks der europäischen Flugsicherung.Weiter zum vollständigen Artikel bei aeroTELEGRAPH
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Quelle: aeroTELEGRAPH
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 31.10.2025 | Boeing Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 30.10.2025 | Boeing Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.04.2025 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
| 28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
| 14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
| 31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
