Samsung-Aktie mit Zuwächsen: Samsung verstärkt Angebot an faltbaren Smartphones

Samsung macht einen neuen Anlauf, faltbare Smartphones in den Massenmarkt zu bringen. So reagieren Anleger auf die Neuigkeit.
Werte in diesem Artikel
Dabei will der südkoreanische Branchenriese ein Problem anpacken, das potenzielle Käufer abschreckt: Bisherige Modelle kosteten zwar mehr als herkömmliche Smartphones, waren aber schwächer bei den technischen Daten. Bei der neuen Generation solle es nun aber "keine Kompromisse" geben, sagte Samsung-Manager Mario Winter.
Samsung hat bisher zwar Falt-Formate im Angebot. Bei der Reihe Galaxy Z Fold kann man ein Außendisplay in der Größe eines herkömmlichen Smartphones nutzen - und aufgeklappt hat es einen 8-Zoll-Bildschirm. Die Modelle von Galaxy Z Flip wiederum sind kompakt und haben aufgefaltet ein Smartphone-Display mit einer Diagonale von 6,7 Zoll.
Samsung versucht schon seit Jahren, seinen Kunden faltbare Geräte schmackhaft zu machen - die neuen Modelle sind bereits die siebte Generation. Doch Marktforschern zufolge kommen Falt-Smartphones in Deutschland nur auf einen Marktanteil von 1,2 Prozent. Samsung dominiert das Segment dabei mit 89 Prozent. Der Marktanteil sank unter die Marke von 90 Prozent unter anderem nachdem Google (Alphabet C (ex Google)) eine faltbares Modell unter seiner Smartphone-Marke Pixel vorstellte.
Leistungsschub
Das neue Galaxy Z Fold 7 hat nun in vieler Hinsicht ähnliche technische Daten wie das im Januar vorgestellte Flaggschiff-Modell S25 Ultra. Dazu gehören ein Teleobjektiv mit 50 Megapixeln und die Weitwinkel-Kamera mit 200 Megapixeln. Beim Ultraweitwinkel-Objektiv bleiben die 50 Megapixel aber weiter dem S25 Ultra vorbehalten, während das Fold hier bei 12 MP bleibt. Das zuvor ungewohnt schmale Außendisplay wurde breiter gemacht. Samsung hebt besonders hervor, dass das neue Fold aufgeklappt nur 4,2 Millimeter dick ist.
Die Preise bleiben zum Teil deutlich höher als bei herkömmlichen Smartphones. Das Fold 7 wird in Deutschland zum einem Preis ab 2.099 Euro verkauft, und das Flip 7 ab 1.199 Euro. Die günstigere Version Flip 7 FE gibt es ab 999 Euro.
Nach Berechnungen der Analysefirma IDC wuchs das Geschäft mit Falt-Smartphones im vergangenen Jahr weltweit um vier Prozent auf 18,7 Millionen verkaufte Geräte und ein Volumen von 23,1 Milliarden Dollar. In dem Markt sind auch chinesische Hersteller sehr aktiv, deren Geräte in Europa aber kaum eine Rolle spielen.
In Südkorea gewinnen die Papiere von Samsung zeitweise 0,99 Prozent auf 61.000 Won.
/so/DP/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Übrigens: Alphabet A (ex Google) und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet A (ex Google) News
Bildquellen: 360b / Shutterstock.com
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:41 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
08:01 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08:01 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
22.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:41 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
08:01 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
22.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Outperform | RBC Capital Markets | |
16.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.06.2025 | Alphabet A (ex Google) Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:01 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
16.07.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
22.05.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG | |
05.02.2025 | Alphabet A (ex Google) Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
15.05.2019 | Alphabet A (ex Google) verkaufen | Credit Suisse Group | |
24.11.2008 | Google sell | Merriman Curhan Ford & Co | |
19.11.2008 | Google ausgestoppt | Nasd@q Inside | |
16.03.2007 | Google Bär der Woche | Der Aktionärsbrief | |
08.03.2006 | Google im intakten Abwärtstrend | Der Aktionär |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen