SDAX im Fokus

Schwacher Handel: SDAX verbucht schlussendlich Verluste

19.04.24 17:57 Uhr

Schwacher Handel: SDAX verbucht schlussendlich Verluste | finanzen.net

Der SDAX zeigte sich zum Handelsschluss mit negativem Vorzeichen.

Der SDAX notierte im XETRA-Handel letztendlich um 0,65 Prozent leichter bei 13.940,71 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 115,746 Mrd. Euro. In den Freitagshandel ging der SDAX 0,491 Prozent tiefer bei 13.963,51 Punkten, nach 14.032,37 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des SDAX lag heute bei 13.963,51 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 13.856,66 Punkten erreichte.

So entwickelt sich der SDAX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn ging es für den SDAX bereits um 2,61 Prozent nach unten. Der SDAX verzeichnete vor einem Monat, am 19.03.2024, den Stand von 13.856,77 Punkten. Der SDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 19.01.2024, den Stand von 13.345,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.04.2023, wurde der SDAX mit 13.586,98 Punkten berechnet.

Der Index gewann auf Jahressicht 2024 bereits um 0,865 Prozent. Bei 14.638,48 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SDAX. Bei 13.230,25 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SDAX

Unter den stärksten Einzelwerten im SDAX befinden sich aktuell SÜSS MicroTec SE (+ 6,51 Prozent auf 43,35 EUR), KSB SE (+ 2,32 Prozent auf 618,00 EUR), BVB (Borussia Dortmund) (+ 2,29 Prozent auf 3,80 EUR), TAKKT (+ 1,55 Prozent auf 13,08 EUR) und pbb (+ 1,19 Prozent auf 4,57 EUR). Am anderen Ende der SDAX-Liste stehen hingegen Ceconomy St (-6,36 Prozent auf 2,09 EUR), NORMA Group SE (-4,63 Prozent auf 16,90 EUR), Elmos Semiconductor (-3,49 Prozent auf 69,10 EUR), ATOSS Software (-3,03 Prozent auf 240,00 EUR) und Heidelberger Druckmaschinen (-3,02 Prozent auf 0,93 EUR) unter Druck.

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Das größte Handelsvolumen im SDAX kann derzeit die ProSiebenSat1 Media SE-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via XETRA 882.959 Aktien gehandelt. Im SDAX weist die TRATON-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 17,050 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der SDAX-Werte im Fokus

In diesem Jahr weist die Heidelberger Druckmaschinen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX auf. Die Schaeffler-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,26 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ATOSS Software

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ATOSS Software

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Heidelberger Druckmaschinen AG

Wer­bung

Analysen zu Heidelberger Druckmaschinen AG

DatumRatingAnalyst
04.08.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
31.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
21.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
11.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
05.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
04.08.2025Heidelberger Druckmaschinen AddBaader Bank
31.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
21.07.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
11.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
05.06.2025Heidelberger Druckmaschinen BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
01.09.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.02.2021Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
13.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HaltenIndependent Research GmbH
11.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research
10.11.2020Heidelberger Druckmaschinen HoldWarburg Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Heidelberger Druckmaschinen AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen