Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 am Donnerstagnachmittag schwächer

Heute agieren die Anleger in Europa vorsichtiger.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag bewegt sich der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,18 Prozent tiefer bei 4.789,58 Punkten. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,057 Prozent auf 4.795,28 Punkte an der Kurstafel, nach 4.798,02 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4.779,63 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 4.795,28 Einheiten.
STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht kletterte der STOXX 50 bereits um 1,54 Prozent. Der STOXX 50 lag vor einem Monat, am 27.10.2025, bei 4.800,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.08.2025, stand der STOXX 50 bei 4.587,15 Punkten. Der STOXX 50 wurde vor einem Jahr, am 27.11.2024, mit 4.274,67 Punkten bewertet.
Seit Beginn des Jahres 2025 gewann der Index bereits um 10,39 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 steht derzeit bei 4.897,91 Punkten. Bei 3.921,71 Zählern steht hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im STOXX 50
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind aktuell Diageo (+ 1,57 Prozent auf 17,44 GBP), UBS (+ 0,88 Prozent auf 30,90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,88 Prozent auf 57,28 CHF), Enel (+ 0,86 Prozent auf 8,89 EUR) und Rheinmetall (+ 0,84 Prozent auf 1.508,00 EUR). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil Rio Tinto (-1,65 Prozent auf 53,71 GBP), BP (-1,36 Prozent auf 4,47 GBP), AstraZeneca (-0,95 Prozent auf 140,14 GBP), Roche (-0,83 Prozent auf 310,30 CHF) und BAT (-0,83 Prozent auf 43,21 GBP).
Diese STOXX 50-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 3.661.822 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von ASML NV mit 333,453 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 7,09 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,01 Prozent bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ABB (Asea Brown Boveri)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere ABB (Asea Brown Boveri) News
Bildquellen: nito / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 24.11.2025 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Hold | Warburg Research | |
| 19.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 11.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 06.11.2025 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
| 25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
| 01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
