Streikbedingt

Fraport rechnet nach Streik mit geringeren Passagierzahlen - Aktie unter Druck

13.12.19 14:50 Uhr

Fraport rechnet nach Streik mit geringeren Passagierzahlen - Aktie unter Druck | finanzen.net

Der Frankfurter Flughafen hat im November wegen Streiks weniger Passagiere abgefertigt und rechnet im Gesamtjahr nun mit einem geringeren Anstieg der Passagierzahlen als bislang in Aussicht gestellt

Werte in diesem Artikel
Aktien

65,00 EUR 0,75 EUR 1,17%

Das Wachstum dürfte unter der bisherigen Prognosespanne von 2 bis 3 Prozent liegen, teilte die Betreibergesellschaft Fraport mit.

Wer­bung

Im vergangenen Monat lag die Zahl der Fluggäste mit 5,1 Millionen um 3,4 Prozent unter dem Vorjahreswert. Neben dem zweitägigen Streik des Lufthansa-Kabinenpersonals sorgte auch der ausgedünnte Winterflugplan vieler Fluggesellschaften für niedrigere Passagierzahlen. Bereinigt um die Streikauswirkungen wäre die Verkehrsmenge 1,1 Prozent gesunken. Im Kontinentalverkehr sorgten auch die Insolvenzen verschiedener Airlines für einen deutlichen Rückgang, während der Interkontinentalverkehr weiterhin robust wuchs.

"Nach einer soliden Entwicklung im bisherigen Geschäftsjahr sehen wir im November insbesondere auch streikbedingt einen deutlichen Verkehrsrückgang", sagte Fraport-Chef Stefan Schulte. "Wir gehen daher im Gesamtjahr von einem leicht geringeren Zuwachs des Passagierverkehrs in Frankfurt aus, der unterhalb unseres bisherigen Ausblicks von etwa 2 bis 3 Prozent liegt."

An seinem finanziellen Ausblick im Gesamtjahr halte der Konzern aufgrund der positiven bisherigen finanziellen Entwicklung fest. Die internationalen Beteiligungsflughäfen der Fraport AG zeigten im November eine überwiegend positive Entwicklung.

Wer­bung

Bereits Anfang November war der Flughafenbetreiber vorsichtiger geworden und hatte wegen geringerer Flugbewegungen an seinem Heimatdrehkreuz im Winter ein Passagierwachstum eher am unteren Ende der Prognosebandbreite in Aussicht gestellt.

Die Aktie gerät im Freitagshandel unter Druck: Mit einem Minus von 1,90 Prozent ging es bis auf 76,36 Euro abwärts.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Fraport

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Fraport

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Fraport AG

Wer­bung

Analysen zu Fraport AG

DatumRatingAnalyst
17.06.2025Fraport NeutralUBS AG
13.06.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
06.06.2025Fraport HoldDeutsche Bank AG
23.05.2025Fraport KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
23.05.2025Fraport KaufenDZ BANK
22.05.2025Fraport KaufenDZ BANK
21.05.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
14.05.2025Fraport OverweightBarclays Capital
14.05.2025Fraport OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.06.2025Fraport NeutralUBS AG
06.06.2025Fraport HoldDeutsche Bank AG
13.05.2025Fraport NeutralUBS AG
11.04.2025Fraport HoldJefferies & Company Inc.
07.04.2025Fraport NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.06.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
13.06.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
20.05.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
19.05.2025Fraport UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2025Fraport SellDeutsche Bank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fraport AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen