31.03.2023 06:31

Google-Schwesterfirma künftig ohne Hybride: Robotaxi-Firma Waymo steigt komplett auf Elektroautos um - Alphabet-Aktie gibt nach

Stromer im Fokus: Google-Schwesterfirma künftig ohne Hybride: Robotaxi-Firma Waymo steigt komplett auf Elektroautos um - Alphabet-Aktie gibt nach | Nachricht | finanzen.net
Stromer im Fokus
Folgen
Die Google-Schwesterfirma Waymo steigt bei ihrem Robotaxi-Dienst komplett auf Elektroautos um.
Werbung
Die aufwendig umgebauten Minivans des Modells Chrysler Pacifica mit Hybrid-Antrieb werden ausgemustert. Stattdessen werde man auf den vollelektrischen Jaguar I-Pace setzen, bis die speziell für Waymo entwickelten Robotaxi-Fahrzeuge geliefert werden, teilte der Dienst am Donnerstag mit.

Waymo ging aus dem Roboterauto-Projekt von Alphabet hervor, das den Startschuss für einen Wettlauf zwischen Autoherstellern und Start-ups gab. Die zum Google-Dachkonzern Alphabet gehörende Firma betreibt bisher Robotaxi-Dienste unter anderem in Teilen von San Francisco und Phoenix in Arizona.

Beim Deal mit Chrysler 2018 war von mehr als 60 000 Pacificas die Rede, doch laut Medienberichten wurden weniger als 1000 geliefert. Das dürfte auch daran liegen, dass das autonome Fahren viel schwerer zu meistern ist als ursprünglich erwartet. Die Jaguar-Fahrzeuge brachte Waymo bereits unter anderem in San Francisco auf die Straße.

Als Waymo den Deal mit Chrysler schloss, gab es noch Zweifel, ob Elektroautos gut als Robotaxis eingesetzt werden können. Als ein Argument dagegen wurde gesehen, dass sie für das Aufladen der Batterien pausieren müssen - während die teuren Fahrzeuge so viel Zeit wie möglich Geld verdienen müssen. Doch Waymo-Konkurrenten wie die General-Motors-Tochter Cruise setzten bereits komplett auf Elektroautos. Auch die speziell für die Dienste entwickelten Robotaxi-Fahrzeuge, die in den kommenden Jahren eingeführt werden sollen, fahren vollelektrisch.

Die Aktie von Alphabet verlor im US-Handel an der NASDAQ 0,49 Prozent auf 100,89 US-Dollar.

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet A (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google)
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Waymo

Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Alphabet A (ex Google)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
27.04.2023Alphabet A (ex Google) BuyUBS AG
26.04.2023Alphabet A (ex Google) OutperformCredit Suisse Group
26.04.2023Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.04.2023Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.04.2023Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
27.04.2023Alphabet A (ex Google) BuyUBS AG
26.04.2023Alphabet A (ex Google) OutperformCredit Suisse Group
26.04.2023Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
26.04.2023Alphabet A (ex Google) OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.04.2023Alphabet A (ex Google) BuyGoldman Sachs Group Inc.
02.11.2018Alphabet A (ex Google) neutralJMP Securities LLC
12.10.2018Alphabet A (ex Google) HoldPivotal Research Group
26.09.2018Alphabet A (ex Google) HoldMorningstar
24.07.2018Alphabet A (ex Google) HoldMorningstar
24.07.2018Alphabet A (ex Google) HoldCanaccord Adams
15.05.2019Alphabet A (ex Google) verkaufenCredit Suisse Group
24.11.2008Google sellMerriman Curhan Ford & Co
19.11.2008Google ausgestopptNasd@q Inside
16.03.2007Google Bär der WocheDer Aktionärsbrief
08.03.2006Google im intakten AbwärtstrendDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Alphabet A (ex Google) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

US-Schuldenstreit vor Einigung: DAX schließt fester -- Wall Street legt letztlich zu -- Euroraum-Inflation sinkt -- Meta bringt neue VR-Brille raus -- Lufthansa, Bayer, Commerzbank, Microsoft im Fokus

E.ON senkt Strom- und Gaspreise zum 1. September. Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt einen Tag nach Wartungsarbeiten erneut außer Betrieb. Novartis erhält Zulassung für Cosentyx in der EU. RWE will weitere Batteriespeicher bauen. Habeck attestiert Salzgitter Vorreiterrolle. Diageo mit Klage wegen Vernachlässigung konfrontiert. Credit Suisse-Übernahme durch die UBS kommt offenbar ins Stocken.

Umfrage

Wie wird es mit dem Goldpreis bis Jahresende weiter gehen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln