Höhere Kosten zehren an Gewinn von Daimler-Partner BAIC

Der chinesische Autohersteller BAIC hat trotz höherer Umsätze in der ersten Jahreshälfte einen Gewinneinbruch erlitten.
Werte in diesem Artikel
Der Joint-Venture-Partner von Daimler meldete einen Gewinneinbruch von 59 Prozent auf 985,7 Millionen Yuan, umgerechnet 124,5 Millionen Euro. Besonders höhere Aufwendungen zehrten am Gewinn: So kletterten die Vertriebskosten auf knapp 6,22 Milliarden von 4,55 Milliarden Yuan. Die allgemeinen Verwaltungsaufwendungen legten auf 2,12 Milliarden von 1,92 Milliarden Yuan zu. Den Umsatz konnte die Beijing Automotive Group auf 66,74 von 49,04 Milliarden Yuan erhöhen.
Ganz unerwartet kommen die mauen Gewinnzahlen allerdings nicht: BAIC hatte bereits vor einigen Tagen den Markt auf einen Gewinneinbruch in dieser Größenordnung eingestimmt. Zur Begründung verwies das Unternehmen, mit dem der Stuttgarter Autohersteller seit 2005 Mercedes-Benz-Pkw im weltgrößten Automarkt produziert, Mitte August auf den zunehmend schärferen Wettbewerb und den schwachen koreanischen Markt.
BAIC betreibt zusätzlich zu dem Joint Venture mit Daimler auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit Hyundai. Während die Partnerschaft mit dem DAX-Konzern für BAIC weiterhin lukrativ ist, belastet das Joint Venture mit dem südkoreanischen Autokonzern. Wegen des Streits zwischen Peking und Seoul um die Raketenabwehr durch die USA in Südkorea brachen die Verkäufe von Hyundai allein im zweiten Quartal in China um gut 60 Prozent ein.
HONGKONG (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf BAIC Motor
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BAIC Motor
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere BAIC Motor News
Bildquellen: SergeyP / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 13.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 02.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 08.09.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 22.08.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 24.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
| 17.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 15.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 09.10.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Sector Perform | RBC Capital Markets |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
| 13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
| 03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
| 17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
| 18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
