Kursentwicklung im Fokus

UniCredit Aktie News: STOXX 50 Aktie UniCredit reagiert am Freitagmittag positiv

03.10.25 12:07 Uhr

UniCredit Aktie News: STOXX 50 Aktie UniCredit reagiert am Freitagmittag positiv

Die Aktie von UniCredit gehört am Freitagmittag zu den erfolgreicheren des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im Frankfurt-Handel legte sie um 0,9 Prozent auf 64,01 EUR zu.

Werte in diesem Artikel
Aktien

63,75 EUR 0,29 EUR 0,46%

Um 11:37 Uhr wies die UniCredit-Aktie Gewinne aus. In der Frankfurt-Sitzung ging es für das Papier um 0,9 Prozent auf 64,01 EUR nach oben. Den höchsten Stand des Tages erreichte die UniCredit-Aktie bisher bei 64,01 EUR. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 63,35 EUR. Der Tagesumsatz der UniCredit-Aktie belief sich zuletzt auf 764 Aktien.

Bei einem Wert von 69,92 EUR erreichte der Anteilsschein den höchsten Stand seit 52 Wochen (15.08.2025). Der aktuelle Kurs der UniCredit-Aktie ist somit 9,23 Prozent vom 52-Wochen-Hoch entfernt. Bei 35,65 EUR fiel das Papier am 27.11.2024 auf ein 52-Wochen-Tief. Mit einem Kursverlust von 44,31 Prozent würde die UniCredit-Aktie auf das Niveau des 52-Wochen-Tiefs zurückfallen.

Experten gehen davon aus, dass UniCredit-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,29 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete UniCredit 2,40 EUR aus. Beim durchschnittlichen Kursziel liegen die Prognosen der Analysten für die UniCredit-Aktie bei 72,05 EUR.

Die Bilanz zum am 30.06.2025 abgelaufenen Quartal legte UniCredit am 22.07.2025 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 2,16 EUR eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 1,54 EUR je Aktie erzielt worden. Auf der Umsatzseite wurde eine Steigerung um 7,29 Prozent gegenüber dem im Vorjahresviertel erwirtschafteten Umsatz in Höhe von 6,52 Mrd. EUR generiert. Dementsprechend wurde der jüngste Umsatz mit 6,99 Mrd. EUR ausgewiesen.

Die kommenden Finanzergebnisse für Q3 2025 dürfte UniCredit am 28.10.2025 präsentieren. Die Vorlage der Q3 2026-Ergebnisse wird von Experten am 05.11.2026 erwartet.

Experten gehen davon aus, dass UniCredit im Jahr 2025 6,62 EUR je Aktie Gewinn verbuchen wird.

Redaktion finanzen.net

Die aktuellsten News zur UniCredit-Aktie

UniCredit-Aktie stabil: Fitch erhöht Rating - Commerzbank-Übernahme wäre positiv

Commerzbank-Aktie im Minus: UniCredit kontrolliert 29 Prozent der Anteile

UniCredit-Aktie trotzdem leichter: 2027 noch mehr Gewinn erwartet

Ausgewählte Hebelprodukte auf UniCredit

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf UniCredit

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Annto / Shutterstock.com

Nachrichten zu UniCredit S.p.A.

Wer­bung

Analysen zu UniCredit S.p.A.

DatumRatingAnalyst
02.10.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.09.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.09.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025UniCredit KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.10.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
29.09.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
25.09.2025UniCredit BuyGoldman Sachs Group Inc.
09.09.2025UniCredit OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.09.2025UniCredit KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
02.09.2025UniCredit Equal-weightMorgan Stanley
31.07.2025UniCredit HoldDeutsche Bank AG
24.07.2025UniCredit HoldDeutsche Bank AG
09.07.2025UniCredit HoldDeutsche Bank AG
19.05.2025UniCredit HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UniCredit S.p.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen