Verluste in Europa: Euro STOXX 50 verliert zum Handelsende

Das machte das Börsenbarometer in Europa zum Handelsende.
Werte in diesem Artikel
Der Euro STOXX 50 ging nahezu unverändert (minus 0,10 Prozent) bei 5.440,11 Punkten aus dem Donnerstagshandel. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,475 Bio. Euro wert. Zum Start des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 0,122 Prozent auf 5.452,30 Punkte an der Kurstafel, nach 5.445,65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5.470,81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.434,95 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht kletterte der Euro STOXX 50 bereits um 2,78 Prozent. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der Euro STOXX 50 auf 5.415,38 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 10.04.2025, wurde der Euro STOXX 50 mit 4.818,92 Punkten berechnet. Noch vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.958,86 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,62 Prozent. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Euro STOXX 50 bereits bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Die Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 sind derzeit BMW (+ 4,15 Prozent auf 85,40 EUR), Stellantis (+ 3,91 Prozent auf 9,01 EUR), Bayer (+ 1,65 Prozent auf 27,78 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1,63 Prozent auf 53,11 EUR) und Volkswagen (VW) vz (+ 1,49 Prozent auf 94,06 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 derweil UniCredit (-3,95 Prozent auf 59,38 EUR), Allianz (-2,22 Prozent auf 348,30 EUR), Deutsche Telekom (-1,80 Prozent auf 30,56 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,28 Prozent auf 569,40 EUR) und SAP SE (-0,90 Prozent auf 263,10 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 9.663.811 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im Euro STOXX 50, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 309,728 Mrd. Euro den größten Anteil ein.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Aktien im Fokus
Unter den Euro STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie mit 4,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,37 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | UBS AG | |
30.07.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen