Wegen Airbag-Problemen

BMW ruft in China mehr als 40.000 Autos zurück

14.02.17 14:47 Uhr

BMW ruft in China mehr als 40.000 Autos zurück | finanzen.net

BMW ruft in China mehr als 40.000 Autos wegen Problemen mit den Airbags zurück.

Werte in diesem Artikel
Aktien

80,40 EUR 0,90 EUR 1,13%

Betroffen seien 41.685 Wagen verschiedener Baureihen aus dem Jahr 2012, teilte die chinesische Behörde für Qualitätssicherung am Dienstag mit. Bei den verbauten Airbags an Fahrer- und Beifahrersitz könnten die Gaskartuschen bersten. Dadurch könnten Teile herumfliegen, was möglicherweise gefährlich sei.

Wer­bung

   Der Behörde zufolge tauscht BMW die Gaskartuschen der betroffenen Autos kostenlos aus. Der Autobauer hatte erst Ende Dezember fast 200.000 Autos in China zurückrufen müssen wegen ähnlicher Airbag-Probleme. 2014 rief der Autobauer ebenfalls wegen der Airbags sogar 1,6 Millionen Wagen weltweit zurück.

PEKING (AFP)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: meunierd / Shutterstock.com, Radu Bercan / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
28.05.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.05.2025BMW OutperformBernstein Research
17.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
13.05.2025BMW OutperformBernstein Research
08.05.2025BMW OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
28.05.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.05.2025BMW OutperformBernstein Research
13.05.2025BMW OutperformBernstein Research
08.05.2025BMW OutperformBernstein Research
08.05.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
17.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
07.05.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen