02.02.2023 15:54

Formycon- und Fresenius-Aktien uneins: Formycon geht Kooperation mit Fresenius Kabi ein - Kapitalerhöhung geplant

Weiteres Wachstum: Formycon- und Fresenius-Aktien uneins: Formycon geht Kooperation mit Fresenius Kabi ein - Kapitalerhöhung geplant | Nachricht | finanzen.net
Weiteres Wachstum
Folgen
Der Biosimilars-Entwickler Formycon geht mit dem Immunsuppressivum FYB202 eine Vermarktungskooperation mit Fresenius Kabi ein und will sein Grundkapital im Zuge einer Kapitalerhöhung hochsetzen.
Werbung
Mit einer Ausgabe von ca. 5 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft, was ca. 750.000 neuen Aktien entspricht, will das Unternehmen sein weiteres Wachstum finanzieren. Die Kapitalerhöhung soll im Wege eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens stattfinden.

Die Ankeraktionäre Athos KG (26,4 Prozent) sowie Active Ownership Capital (6,6 Prozent) haben sich laut Formycon jeweils bereit erklärt, die Kapitalmaßnahme zu unterstützen und neue Aktien im Verhältnis ihrer bestehenden Beteiligung an der Gesellschaft, mindestens jedoch im Umfang von insgesamt 26,5 Millionen Euro, gemeinsam zu zeichnen. Der Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung soll in erster Linie dazu verwendet werden, die laufende Entwicklung der eigenen Biosimilar-Kandidaten (FYB202, FYB206, FYB208, FYB209) bis zur Zulassung zu forcieren sowie die Biosimilar-Pipeline zu erweitern und die organische Wachstumsstrategie zu unterstützen.

Bei FYB202, einem Biosimilar-Kandidaten für Stelara (Ustekinumab), soll Fresenius Kabi nach erfolgreicher Zulassung durch die jeweiligen Regulierungsbehörden in den weltweiten Schlüsselmärkten die Vermarktung übernehmen. Mit Abschluss der Vereinbarung erhalte man eine Vorauszahlung sowie Meilensteinzahlungen, die vom Erreichen bestimmter regulatorischer Ereignisse abhängen und sich voraussichtlich auf einen insgesamt mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Betrag belaufen werden, erklärte das Unternehmen weiter.

Zudem sollen Gewinne aus der Produktvermarktung in etwa hälftig geteilt werden. Zweitvermarktungsrechte für Deutschland sowie für Teile der MENA-Region (Middle East and North Africa) und Lateinamerikas verblieben bei Formycon.

Die Fresenius-Aktie zeigt sich im XETRA-Handel 2,07 Prozent höher bei 27,16 Euro, während die Formycon-Aktie 0,74 Prozent auf 80,40 Euro verliert.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Formycon AG
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Formycon AG
Long
Short
Hebel wählen:
5x
10x
Name
Hebel
KO
Emittent
Bildquellen: Fresenius, Casimiro PT / Shutterstock.com

Nachrichten zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • Peer Group
  • ?

Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:

Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen

Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen

vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden

Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören

Analysen zu Fresenius SE & Co. KGaA (St.)

  • Alle
  • Buy
  • Hold
  • Sell
  • ?
21.03.2023Fresenius SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2023Fresenius SECo NeutralCredit Suisse Group
14.03.2023Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2023Fresenius SECo BuyWarburg Research
09.03.2023Fresenius SECo HoldDeutsche Bank AG
21.03.2023Fresenius SECo BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.03.2023Fresenius SECo BuyJefferies & Company Inc.
10.03.2023Fresenius SECo BuyWarburg Research
28.02.2023Fresenius SECo BuyUBS AG
22.02.2023Fresenius SECo BuyUBS AG
14.03.2023Fresenius SECo NeutralCredit Suisse Group
09.03.2023Fresenius SECo HoldDeutsche Bank AG
23.02.2023Fresenius SECo HaltenDZ BANK
23.02.2023Fresenius SECo NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.02.2023Fresenius SECo HoldWarburg Research
02.11.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
30.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.07.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
17.03.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.
23.02.2021Fresenius SECo UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Fresenius SE & Co. KGaA (St.) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"

Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"

Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen
Werbung
Werbung
Werbung
Neue Funktionen als Erstes nutzen
Sie nutzen finanzen.net regelmäßig? Dann nutzen Sie jetzt neue Funktionen als Erstes!
Hier informieren!
Werbung
Börse Stuttgart Anlegerclub
Werbung

Heute im Fokus

Sorgen um Bankensektor: DAX geht unter 15.000 Punkten ins Wochenende -- Wall Street letztlich fester -- Deutsche Bank-Aktie abgestraft - Credit Default Swaps steigen -- SAP, Varta, TUI im Fokus

Deutsche Wohnen belässt Dividende unverändert. London mit weniger Bedenken gegen Milliarden-Übernahme von Activision Blizzard. Shortseller Hindenburg Research nimmt Zahlungsdienstleister Block ins Visier. CS und UBS wegen Russlandsanktionen zum Ziel von US-Ermittlungen geworden. Stifel passt Ziel für Volkswagen an. ABB plant weiteren Aktienrückkauf von bis zu 1 Milliarde USD.

Umfrage

Sollte die EZB angesichts der drohenden Bankenkrise auf eine lockere Geldpolitik setzen?

finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln