Jumbo-Jet und Tankflugzeug trüben Boeings Jahresstart

Absatzprobleme beim Jumbo-Jet und das neue Tankflugzeug für die USA haben dem Luftfahrt- und Rüstungskonzern Boeing zum Jahresstart zu schaffen gemacht.
Werte in diesem Artikel
Unter dem Strich stand im ersten Quartal mit 1,2 Milliarden US-Dollar (1,1 Mrd Euro) neun Prozent weniger Gewinn als ein Jahr zuvor, wie Boeing am Mittwoch in Chicago mitteilte. Damit schnitt der Airbus-Rivale schwächer ab als von Analysten erwartet. An seinen Zielen für 2016 hielt Boeing-Chef Dennis Muilenburg fest, nachdem er die Anleger schon mit der Bekanntgabe der zurückhaltenden Prognose im Januar geschockt hatte.
Dabei konnte Boeing den Umsatz zu Jahresbeginn überraschend steigern. Die Erlöse kletterten im ersten Quartal um zwei Prozent auf 22,6 Milliarden Dollar. Zuwächse der Rüstungs- und Raumfahrtsparte fingen einen Rückgang im Geschäft mit Verkehrsflugzeugen auf. Dass Boeing die Produktion des kaum noch gefragten Jumbo-Jets 747-8 zurückfährt, drückte jedoch aufs Ergebnis. Hinzu kam eine weitere Sonderbelastung bei der Entwicklung des neuen Tankflugzeugs für das US-Militär. Schon 2015 hatten Verzögerungen bei dem Flieger Boeing das Ergebnis vermiest./stw/stb
CHICAGO (dpa-AFX)
Übrigens: Boeing und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!
Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
| Name | Hebel | KO | Emittent |
|---|
Weitere Airbus News
Bildquellen: Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, Jordan Tan / Shutterstock.com
Nachrichten zu Boeing Co.
Analysen zu Boeing Co.
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 15.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 20.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 20.10.2025 | Boeing Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 15.10.2025 | Boeing Buy | UBS AG | |
| 15.10.2025 | Boeing Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.09.2025 | Boeing Buy | UBS AG |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 28.04.2025 | Boeing Neutral | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
| 24.01.2025 | Boeing Neutral | UBS AG | |
| 28.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
| 14.10.2024 | Boeing Halten | DZ BANK | |
| 31.01.2024 | Boeing Equal Weight | Barclays Capital |
| Datum | Rating | Analyst | |
|---|---|---|---|
| 03.01.2023 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 22.12.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 03.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 02.11.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group | |
| 19.10.2022 | Boeing Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
