Zahlenvorlage

NYSE-Titel Salesforce-Aktie weit im Plus: Salesforce mit Gewinnsprung - JPMorgan erhöht Kursziel

31.08.23 22:10 Uhr

NYSE-Titel Salesforce-Aktie weit im Plus: Salesforce mit Gewinnsprung - JPMorgan erhöht Kursziel | finanzen.net

Der SAP-Konkurrent Salesforce hat Anlegern die Zahlen zum abgelaufenen Quartal präsentiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

232,80 EUR -6,80 EUR -2,84%

146,80 EUR -0,20 EUR -0,14%

Im zweiten Jahresviertel seines Fiskaljahres 2024 erzielte Salesforce einen Gewinn je Aktie in Höhe von 2,12 US-Dollar. Das war mehr als im Vorjahreszeitraum. Damals hatte das EPS des SAP-Konkurrenten noch 1,19 US-Dollar betragen. Analysten hatten indes mit einem Gewinnsprung auf 1,90 US-Dollar je Aktie gerechnet.

Der Umsatz von Salesforce belief sich im abgeschlossenen Quartal auf 8,6 Milliarden US-Dollar, nach 7,72 Milliarden US-Dollar im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Experten hatten für den US-Konzern einen Umsatzanstieg auf 8,53 Milliarden US-Dollar prognostiziert.

JPMorgan erhöht Kursziel für Salesforce

Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für Salesforce von 230 auf 240 US-Dollar angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Der Umsatz zeige trotz niedriger Vorjahres-Vergleichszahlen Anzeichen einer nachlassenden Dynamik, schrieb Analyst Mark Murphy in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Der Anstieg der Marge und des Cashflows zeige aber, dass die Transformation des Softwarekonzerns intakt ist. Dies rechtfertige etwas mehr Aufwärtspotenzial.

So reagiert die Salesforce-Aktie

Im Handel an der NYSE zeigte sich die Salesforce-Aktie am Donnerstag letztlich 2,99 Prozent fester bei 221,46 US-Dollar. Damit nahmen die Papiere wieder Kurs auf das Zwischenhoch von gut 238 US-Dollar vom Juli. Trotz des jüngsten Kursrückschlags summieren sich die Gewinne im bisherigen Jahresverlauf - ohne den für Donnerstag erwartete Anstieg - immer noch auf rund 62 Prozent.

Redaktion finanzen.net /

NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Salesforce

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Salesforce

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Werbung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock.com

Nachrichten zu SAP SE

Analysen zu SAP SE

DatumRatingAnalyst
04.12.2023SAP SE BuyUBS AG
26.10.2023SAP SE AddBaader Bank
23.10.2023SAP SE HoldJefferies & Company Inc.
20.10.2023SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.10.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.12.2023SAP SE BuyUBS AG
26.10.2023SAP SE AddBaader Bank
20.10.2023SAP SE BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.10.2023SAP SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2023SAP SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
23.10.2023SAP SE HoldJefferies & Company Inc.
19.10.2023SAP SE HaltenDZ BANK
19.10.2023SAP SE HoldJefferies & Company Inc.
19.10.2023SAP SE HoldWarburg Research
19.10.2023SAP SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
17.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
11.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
24.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.
21.04.2023SAP SE UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"