Zum 21. September

Indexänderung: Fünf Neuaufnahmen und Streichungen im EuroSTOXX 50 - zwei im Stoxx-50-Index

02.09.20 13:07 Uhr

Indexänderung: Fünf Neuaufnahmen und Streichungen im EuroSTOXX 50 - zwei im Stoxx-50-Index | finanzen.net

Zu einem von Marktexperten im Vorfeld bereits erwarteten größeren Umbau kommt es im Rahmen der jährlich im September stattfindenden Überprüfung der Zusammensetzung des europäischen Börsenindex EuroSTOXX 50.

Auswahlkriterium für eine Mitgliedschaft in dem 50 Werte umfassenden Index ist die Marktkapitalisierung per Ende August.

Wer­bung

Wie der Indexbetreiber der Deutsche Börse, Qontigo, am Dienstagabend mitteilte, werden fünf Aktien neu in den viel beachteten Index aufgenommen, fünf Aktien fallen heraus. Neu in den Index kommen die Papiere des Zahlungsabwicklers Adyen (Niederlande), des Beteiligungsunternehmens Prosus (Niederlande), des Spirituosenherstellers Pernod Ricard (Frankreich), des Immobilienunternehmens Vonovia (Deutschland) und des Aufzugsspezialisten Kone (Finnland).

Entnommen werden die Bankaktien Société Générale (Frankreich) und BBVA (Spanien), sowie die Telekommunikationstitel Telefonica (Spanien) und Orange (Frankreich) und außerdem das Papier des deutschen Medizintechnik- und Gesundheitsunternehmens Fresenius.

Im Stoxx-50-Index, in dem auch Aktien aus europäischen Ländern außerhalb der Eurozone enthalten sind, gibt es ebenfalls Änderungen: Die Adyen-Aktie erhält hier den Platz der spanischen Bank Santander. adidas ersetzt die Aktien von Lloyds Bank im Stoxx-50 zum Schlusskurs am 7. September. Wie der Betreiber Stoxx mitteilte, wird die Änderung zum Handelsbeginn am 8. September wirksam. Lloyds werden per "fast exit" dem Index entnommen, adidas steigen auf. Alle anderen Änderungen im Stoxx-50 und im EuroSTOXX 50 treten mit Wirkung zum 21. September in Kraft, also zu den Schlusskursen am 18. September.

Wer­bung

Nachfolgend eine tabellarische Übersicht über die Änderungen:

===

+ EURO-STOXX-50(zum 21. September)

NEUAUFNAHME

Adyen

Kone

Pernod Ricard

Prosus

Vonovia

HERAUSNAHME

BBVA

Fresenius

Orange

Societe Generale

Telefonica

+ STOXX50

NEUAUFNAHME

Adyen

HERAUSNAHME

Santander

Wer­bung

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Aleksandra Gigowska/Shutterstock

Nachrichten zu adidas

Wer­bung

Analysen zu adidas

DatumRatingAnalyst
13.10.2025adidas OutperformBernstein Research
08.10.2025adidas BuyUBS AG
07.10.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
01.10.2025adidas BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
13.10.2025adidas OutperformBernstein Research
08.10.2025adidas BuyUBS AG
07.10.2025adidas OverweightJP Morgan Chase & Co.
02.10.2025adidas BuyDeutsche Bank AG
01.10.2025adidas BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
07.08.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
02.05.2025adidas Equal WeightBarclays Capital
30.04.2025adidas HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2025adidas HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.11.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
16.10.2024adidas ReduceBaader Bank
31.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas ReduceBaader Bank
17.07.2024adidas SellHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für adidas nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen