Nach US-Verbraucherpreisen

Eurokurs unter Druck

18.10.16 17:00 Uhr

Eurokurs unter Druck | finanzen.net

Der Eurokurs ist am Dienstag unter die Marke von 1,10 US-Dollar gefallen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

8,2787 CNY -0,0003 CNY -0,00%

0,8739 GBP 0,0004 GBP 0,05%

9,0314 HKD 0,0000 HKD 0,00%

177,6600 JPY 0,0000 JPY 0,00%

1,1624 USD 0,0001 USD 0,01%

Die in den USA im September merklich gestiegenen Verbraucherpreise gaben dem Dollar Auftrieb. Die Jahresinflationsrate war im September auf den höchsten Stand seit knapp zwei Jahren gestiegen. Die Rate war von 1,1 Prozent im Vormonat auf 1,5 Prozent geklettert. Allerdings war der Anstieg von Ökonomen so erwartet worden. Die Kerninflation, die Energie- und Lebensmittelpreise außen vor lässt, war hingegen leicht zurückgegangen.

"Es wird aber deutlich, dass der dämpfende Effekt der Ölpreisrückgänge allmählich nachlässt", schreibt Volkswirt Ulrich Wortberg von der Landesbank Helaba. Dies werde vor allem zur Jahreswende der Fall sein, sollten die Ölnotierungen bis dahin nicht wieder deutlich fallen. "Die Inflationsentwicklung steht einer Leitzinserhöhung noch in diesem Jahr nicht entgegen", so Wortberg. Am Markt wird eine Leitzinsanhebung durch die US-Notenbank für den Dezember erwartet. Steigende Zinsen machen eine Währung für Anleger attraktiver.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,89565 (0,90485) britische Pfund (EUR/GBP), 114,37 (114,46) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0886 (1,0872) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1261,65 (1254,80) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 36 210,00 (36 020,00) Euro./jsl/la/he

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com, Patryk Kosmider / Shutterstock.com