Allgemein trübere Stimmung

Darum zeigt sich der Eurokurs wenig verändert

16.08.21 07:42 Uhr

Darum zeigt sich der Eurokurs wenig verändert | finanzen.net

Der Euro hat sich am Montag nur wenig bewegt und konnte damit die Kursgewinne vom Freitag halten.

Werte in diesem Artikel
Devisen

0,1197 EUR 0,0001 EUR 0,07%

8,3526 CNY -0,0047 CNY -0,06%

0,8718 GBP -0,0002 GBP -0,03%

9,1246 HKD -0,0065 HKD -0,07%

173,8340 JPY 0,1040 JPY 0,06%

1,1737 USD -0,0009 USD -0,08%

1,1472 EUR 0,0004 EUR 0,03%

0,0058 EUR 0,0000 EUR -0,05%

0,8519 EUR 0,0005 EUR 0,06%

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro knapp unter 1,18 US-Dollar gehandelt und damit etwa auf dem gleichen Niveau wie am Freitagabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Freitagnachmittag auf 1,1765 Dollar festgesetzt.

Am Freitag hatte noch eine Dollar-Schwäche dem Euro deutlichen Auftrieb verliehen. Der Kurs war etwa einen halben Cent gestiegen, nachdem sich das Konsumklima in den USA im August überraschend und deutlich eingetrübt hatte. Zum Wochenauftakt wurde die Gemeinschaftswährung durch eine allgemein trübere Stimmung an den Finanzmärkten gebremst.

Der japanische Yen konnte dagegen im Handel mit allen anderen wichtigen Währungen zulegen. Der Yen gilt als vergleichsweise sichere Anlage und profitierte von der etwas trüberen Stimmung. Außerdem war in der vergangenen Nacht bekannt geworden, dass Japans Wirtschaft im zweiten Quartal deutlich stärker als erwartet gewachsen ist. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt war zu Beginn des Jahres noch geschrumpft.

/jkr/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquellen: kanvag / Shutterstock.com